Egal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Öko-Test untersuchte zahlreiche Pesto-Produkte. Zehn Produkte fielen durch. Einen Hersteller bewegte das Resultat zur Rücknahme seines Artikels.
Kassel – Pesto wird von vielen Menschen gerne zu Nudeln gegessen. Insbesondere dann, wenn es bei der Essenszubereitung einmal schnell gehen soll. Viele Pesto-Sorten stehen in Supermärkten und Discountern zur Auswahl – aber halten sie auch, was sie versprechen?immer wieder finden die Testzentren Mineralöle
in anderen Produkten und in dem aus der italienischen Küche stammenden Produkt. Im Öko-Test wurde jetzt das bei vielen beliebte „Pesto rosso“ unter die Lupe genommen.Pesto rosso bei Öko-Test: Viele Produkte fielen aufgrund zu hoher Pestizidrückstände durch – ein Pesto geht vom Markt. © Pond5 Images/Imago
Problematisch waren laut Öko-Test bei einigen Produkten Schimmelpilzgifte, die sich in insgesamt sechs Pestos in zu hohen Mengen nachweisen ließen. Vermutet wird, dass die pflanzlichen Lebensmittel wie Tomaten oder Sonnenblumenkerne damit belastet gewesen sein könnten. Einige dieser Gifte können gesundheitsschädigende Effekte im Körper auslösen. Wie dasIn elf Produkten wurden darüber hinaus Verunreinigungen durch Mineralöl festgestellt.
Es gab jedoch auch gute Bewertungen von Öko-Test. Überzeugen konnten viele Produkte vor allem im Geschmack – darunter der Testsieger von dm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pesto: Anbieter nimmt Produkt vom MarktEgal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Weiterlesen »
Öko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pesto: Anbieter nimmt Produkt vom MarktEgal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchObwohl die wenigsten buntgefärbten Eier aus dem Supermarkt Anlass zur Beanstandung geben, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »