Ein Riegel aus Trockenfrüchten, ohne Zuckerzusatz: Klingt nach einem gesunden Snack, oder? Dabei steckt in Fruchtschnitten für Kinder fast so viel Zucker wie in Schokolade - Punktabzug im 'Öko-Test'.
Ein Riegel aus Trockenfrüchten, ohne Zuckerzusatz : Klingt nach einem gesunden Snack, oder? Dabei steckt in Fruchtschnitte n für Kinder fast so viel Zucker wie in Schokolade - Punktabzug im "Öko-Test".
Auslobungen wie diese kritisiert die Zeitschrift"Öko-Test" daher. Zwölf Fruchtriegel für Kinder haben sich die Testerinnen und Tester näher angeschaut und ziehen das Fazit: Die vermeintlich gesunden Schnitten sind richtige Zuckerbomben - und zwar aufgrund des fruchteigenen Zuckers. Die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation für ein- bis dreijährige Kinder lautet: nicht mehr als 30 Gramm Zucker am Tag, am besten nur maximal 15 Gramm. Doch die Fruchtriegel, die in aller Regel 25 Gramm wiegen, enthalten im Schnitt 10 Gramm Zucker. Das ist ein guter Teil der empfohlenen Tageshöchstmenge und damit zu viel, findet"Öko-Test" - und zieht allen Produkten im Test eine Note ab. Insgesamt schneiden fünf Produkte mit der Note"gut" ab.
Zuckerbombe Zuckerzusatz Fruchtschnitte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fruchtriegel für Kinder: DAS sieht Öko-Test gar nicht gerne!Gesunder Snack für zwischendurch? Von wegen! Eine Sache kritisiert Öko-Test an allen Riegeln.
Weiterlesen »
Concealer im „Öko-Test“: Fast die Hälfte fällt im Test durchConcealer haben feste Aufgabengebiete: Augenringe abdecken, Unebenheiten ausgleichen, Rötungen verschwinden lassen. Doch dass dafür nicht selten problematische Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen, zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“.
Weiterlesen »
Warum der Öko-Trend abflacht - obwohl es mehr Öko-Bauern gibtDie Zahl der Öko-Landwirte ist im Vergleich zu 2020 nur leicht gestiegen. Immer weniger Bauern stellen um. Ambitionierte Ziele der Bundesregierung scheinen in weiter Ferne. Was sich für mehr Öko-Betriebe ändern müsste.
Weiterlesen »
Eier im Öko-Test: Die fünf Testsieger 2024 - Aldi ist SchlusslichtÖko-Test hat 20 Eier-Marken aktuell unter der Lupe genommen. Fünfmal gab es das Prädikat „sehr gut“. Um welche Eier-Marken es sich handelt, liest du hier.
Weiterlesen »
Vegane Butter im Öko-Test: Enttäuschende ErgebnisseVegane Butter-Alternativen erobern die Kühlregale. Öko-Test fragte, ob sie besser als Margarine sind. Ergebnis: Sieben Blöcke fallen durch, Edeka stoppt den Verkauf der Eigenmarke.
Weiterlesen »
Mittelscharfer Senf im Öko-Test-Check: Ausgerechnet DIESE beliebte Marke schmiert abWas steckt drin im Senf? Öko-Test hat 23 mittelscharfe Senf-Produkte im Labor näher untersucht. Mit einem guten Gesamtergebnis! Nur eine Marke schmiert ab.
Weiterlesen »