Öko-Test nimmt 26 Maiskonserven unter die Lupe - nur fünf Produkte können bestehen!

Verbraucherschutz Nachrichten

Öko-Test nimmt 26 Maiskonserven unter die Lupe - nur fünf Produkte können bestehen!
WarnungenVerbraucherrechteTestberichte
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Ob im Salat, auf der Pizza oder im Wrap: Wenn wir Gerichte mit Mais zubereiten, dann nehmen wir immer die Konserve. Doch die sollte sich besser im Glas befinden, wie Öko-Test empfiehlt.

Mais lieben alle - doch aufgepasst! Ob im Salat, auf der Pizza oder im Wrap: Wenn wir Gerichte mit Mais zubereiten, dann nehmen wir immer die Konserve. Doch der Mais sollte sich besser im Glas befinden, wie Öko-Test empfiehlt. Grund ist die Massenchemikalie BPA. Alle Dosenprodukte wiesen erhöhte BPA-Werte auf Öko-Test hat in einer aktuellen Untersuchung die Industriechemikalie Bisphenol A in allen getesteten Maiskonserven gefunden.

Alle Dosenprodukte wurden daher von den Testern nur mit „befriedigend” bewertet. Im Video: Europa-Studie - Gesundheits-Gefahr durch BPA Bio-Produkte in Glasverpackungen alle mit Gesamturteil „sehr gut” Trotz der BPA-Befunde gab es auch positive Ergebnisse: Alle getesteten Produkte waren frei von Pestiziden, Schwermetallen und Schimmelpilzgiften. Zudem erhielten fünf BPA-freie Bio-Produkte in Glasverpackungen das Gesamturteil „sehr gut”.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Warnungen Verbraucherrechte Testberichte Verbrauchertipps Rückrufe Verbrauchertests Stiftung Warentest Öko-Test Ems_Ratgeber_Verbraucher

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öko-Test nimmt Wraps unter die Lupe - fast die Hälfte der Produkte fällt durch!Öko-Test nimmt Wraps unter die Lupe - fast die Hälfte der Produkte fällt durch!Wraps sind günstig und schnell gemacht. Jeder kann sich seinen Wrap so befüllen, wie er will! Nicht auf die Füllung, sondern auf den Wrap selbst hat jetzt Öko-Test genauer geschaut. Viele Produkte hatten da leider 'mangelhaft' oder 'ungenügend'.
Weiterlesen »

ÖKO-TEST 2024: Beliebte After-Sun-Produkte fallen durchÖKO-TEST 2024: Beliebte After-Sun-Produkte fallen durchAfter-Sun-Produkte bieten kühlende Hautpflege nach dem Sonnenbad. Günstige Lotionen überzeugen bei ÖKO-TEST, bekannte Marken fallen jedoch durch.
Weiterlesen »

Öko-Test: Welches Wassereis zu empfehlen ist – und welches nichtÖko-Test: Welches Wassereis zu empfehlen ist – und welches nichtWassereis ist im Sommer für viele Menschen eine willkommene Abkühlung. Doch dabei gibt es nicht nur geschmacklich, sondern auch qualitativ Unterschiede.
Weiterlesen »

Öko-Test vergleicht Shampoos für dünnes Haar: der günstige TestsiegerÖko-Test vergleicht Shampoos für dünnes Haar: der günstige TestsiegerÖko-Test hat Shampoos für dünnes und feines Haar getestet. Das überraschende Ergebnis: Ein günstiges Produkt landet auf Platz 1.
Weiterlesen »

Laut ÖKO-TEST: Top- Sonnenschutz 2024 für empfindliche HautLaut ÖKO-TEST: Top- Sonnenschutz 2024 für empfindliche HautÖKO-TEST hat 21 Sonnencremes unter die Lupe genommen, die speziell für empfindliche Haut geeignet sein sollen – dabei sind erhebliche Unterschiede ans Licht gekommen.
Weiterlesen »

Öko-Test findet kritische Weichmacher in Sonnencremes - worauf Sie achten müssenÖko-Test findet kritische Weichmacher in Sonnencremes - worauf Sie achten müssen7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:54:25