Schimmelpilzgift, Rückstände verbotener Pestizide, Keime: Da kann einem der Appetit auf Rosinen vergehen! Sogar in einem Bio-Produkt fand Öko-Test bedenkliche Substanzen.
Der Grund für die Abneigung gegen Rosinen sollte aber nur der persönliche Geschmack sein und nicht ein ganzer Cocktail bedenklicher Inhaltsstoffe. Genau den hat Öko-Test jetzt aber bei einem Drittel der Produkte im Test festgestellt – sogar bei einem in Bio-Qualität, bei dem Pestizide eigentlich tabu sein sollten!Das Magazin kaufte 24-mal Rosinen in Supermärkten, Discountern und Drogerien ein, darunter neun Bio-Produkte.
Insgesamt sieben Marken fallen mit „Ungenügend“ krachend durch. Allen voran ein Bio-Produkt, von dem Verbraucherinnen und Verbraucher eigentlich erwarten, dass es frei von Pestizidrückständen ist. Doch in den wurden insgesamt neun Substanzen gefunden, von denen Öko-Test sieben als bedenklich einordnet.Schimmelpilzgift, Bienenkiller und Glyphosat
So etwa das Insektizid Chlorpyrifos, seit 2020 nicht mehr als Spritzmittel zugelassen, bienengiftig und im Verdacht, Erbgut und Nerven bei Kindern zu schädigen. Auch das Schimmelpilzgift Ochratoxin A wurde in den Bio-Rosinen in einem Gehalt festgestellt, der den gesetzlichen Grenzwert sprengt. Dennree erklärte, man habe die Rücknahme aus dem Einzelhandel veranlasst. Außerdem werde ermittelt, wie es zu den Pestizidrückständen kommen konnte.
Essen Und Trinken Rezepte Lebensmittel Food Kochen Backen Kochrezepte Backrezepte Kochideen Gesunde Ernährung Ems_Lifestyle_Essen&Trinken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Öko-Test»: Rosinen können «Pestizid-Schleudern» seinWer Bio-Rosinen kauft, erwartet ein Produkt frei von Spritzmitteln und ihren Rückständen. Das ist aber offenbar nicht immer der Fall.
Weiterlesen »
Öko-Test: Nur eine Butter-Marke ist „gut“ – 17 von 20 Marken fallen durchFast alle Butter-Marken sind im Öko-Test durchgefallen: Eine Marke weist einen alarmierend hohen Gehalt an krebserregenden Schadstoffen auf. Die Experten empfehlen nur ein einziges Produkt – den Testsieger im Preis-Check 2024.
Weiterlesen »
25 Hyaluron-Seren bei ÖKO-TEST: Beliebte Marken fallen durchHyaluron-Seren werden gerne als Anti-Aging-Mittel eingesetzt. Deshalb wollte ÖKO-TEST wissen: Halten die Marken wirklich, was sie versprechen? Und: Wie gut sind die Inhaltsstoffe?
Weiterlesen »
25 Hyaluron-Seren im Öko-Test: Welche Produkte sind Testsieger und welche fallen gnadenlos durch?Viele Produkte mit Hyaluronsäure versprechen einen Anti-Aging-Effekt. Öko-Test hat jetzt 25 Seren untersucht und verrät, ob dieses Versprechen eingehalten wird.
Weiterlesen »
Öko-Test: Drei Hundefutter fallen mit Note Sechs durch25 Hundetrockenfutter hat Öko-Test ins Labor geschickt – drei davon kamen mit der Bewertung „Ungenügend“ wieder raus. Warum das Magazin die Produkte abstraft und welche dafür nicht nur „sehr gut“, sondern auch günstig sind, lest ihr hier!
Weiterlesen »
Öko-Test checkt Hyaluron-Seren: Welche Produkte sind Testsieger und welche fallen durch?Viele Produkte mit Hyaluronsäure versprechen einen Anti-Aging-Effekt. Öko-Test hat jetzt 25 Seren untersucht und verrät, ob dieses Versprechen eingehalten wird.
Weiterlesen »