Ökonom El-Erian: Fed-Zinspolitik könnte US-Wirtschaft schaden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ökonom El-Erian: Fed-Zinspolitik könnte US-Wirtschaft schaden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Ökonom El-Erian: Fed-Zinspolitik könnte US-Wirtschaft schaden

) könnten richtungsweisend sein. Der renommierte Ökonom Mohamed El-Erian hat in einem Gastbeitrag für die Financial Times eindringlich vor den Risiken eines verzögerten Zinssenkungszyklus gewarnt. Seiner Ansicht nach könnte das Zögern der Fed, die Zinssätze rechtzeitig zu senken, das Land in eine wirtschaftliche Schieflage bringen.

Diese Besorgnis knüpft an Fehler der Vergangenheit an. Bereits 2021 hatte die Fed mit ihrer Einschätzung, die Inflation sei „vorübergehend“, falsch gelegen. Das Ergebnis waren drastische Zinserhöhungen. Nun, in einer neuen Wirtschaftsprognose, deutet die Zentralbank zwar an, in diesem Jahr eine Zinssenkung vorzunehmen, jedoch nur einmal. Ursprünglich waren drei Zinsschritte geplant.

Seit März 2022 hat die Federal Reserve ihren Leitzins im Kampf gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um über 5 % angehoben. Diese Maßnahmen zeigten Wirkung: Die Inflationsrate, die im Sommer 2022 mit mehr als 9 % einen Höhepunkt erreichte, ging deutlich zurück. Das 2%-Ziel der Fed ist aber noch weit entfernt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte erwartet von Fed: Der „EZB-Zinssenkung folgt noch keine Fed-Senkung“Experte erwartet von Fed: Der „EZB-Zinssenkung folgt noch keine Fed-Senkung“Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, blickt auf die wichtigsten Konjunkturdaten für die kommende Woche. Dabei wird der Mittwoch besonders spannend: Erst kommen die US-Inflationszahlen für Mai, dann die News der Fed-Sitzung.
Weiterlesen »

WOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendWOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendFRANKFURT (dpa-AFX) - Das Wohl und Wehe an den Aktienmärkten dürfte in der neuen Woche eng an die Zinserwartungen geknüpft bleiben. Die jüngste Rekordjagd in der Hoffnung, dass in den USA bald Zinssenkungen
Weiterlesen »

WOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendWOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendFRANKFURT (dpa-AFX) - Das Wohl und Wehe an den Aktienmärkten dürfte in der neuen Woche eng an die Zinserwartungen geknüpft bleiben. Die jüngste Rekordjagd in der Hoffnung, dass in den USA bald Zinssenkungen
Weiterlesen »

WOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendWOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidendWOCHENAUSBLICK: Hängepartie um künftige Zinspolitik bleibt entscheidend
Weiterlesen »

EZB-Zinspolitik: UBS-Bank: Zinssenkungen bis 2025 - Was Anleger jetzt wissen müssen!EZB-Zinspolitik: UBS-Bank: Zinssenkungen bis 2025 - Was Anleger jetzt wissen müssen!© Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-BildfunkDie Europäische Zentralbank (EZB) steht kurz davor, in ihrer Sitzung am 6. Juni die Zinsen um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent zu senken, wie aus der letzten
Weiterlesen »

„Wer nicht finanziert, versündigt sich“: Top-Ökonom nennt neue Schulden gerecht„Wer nicht finanziert, versündigt sich“: Top-Ökonom nennt neue Schulden gerecht600 Milliarden Euro an reinen Investitionen braucht Deutschland für seine marode Infrastruktur. Mit sparen alleine ist das nicht möglich, sagt Top-Ökonom Michael Hüther und attestiert Finanzminister Lindner einen großen Fehler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:28:23