Osnabrück (ots) - Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen könnten laut Clemens Fuest, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) Arbeitskräfte aus dem Ausland davon abhalten, nach Deutschland
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen könnten laut Clemens Fuest, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Arbeitskräfte aus dem Ausland davon abhalten, nach Deutschland zu kommen:"Generell muss man davon ausgehen, dass Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund durch den Wahlerfolg der AfD eher abgeschreckt werden", sagte Fuest im Gespräch mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .
Zudem sieht Fuest die Gefahr, dass sich dadurch der Fachkräftemangel in Branchen wie dem Gesundheitswesen verschärfen wird:"Dort könnten Versorgungsengpässe häufiger werden."Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5856218© 2024 news aktuellVorsicht Crash! So sichere ich mein Aktienportfolio aktiv abDer schwarze Montag Anfang August, in Folge der temporären Liquidierung des sogenannten „Yen Carry-Trades“, vernichtete Milliarden an Anlegergeldern. Sogenannte Black Swan Events, also Ereignisse, die nichts und niemand vorhersagen kann, traten zuletzt im März 2020 beim Ausbruch der Corona-Pandemie auf.
Doch wie können Sie sich bei einem derartigen Ausverkauf und Verfall Ihres Depots schützen? Im folgenden kostenlosen Spezialreport wird aufgezeigt, wie man sein Depot mit diversen Strategien und den richtigen Instrumenten versichern kann. Erweitern Sie Ihr Wissen und handeln Sie zukünftig wie die Profis, um vor dem nächsten schwarzen Schwan ihr Kapital in Sicherheit zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen Sachsen Landtagswahl 2024 Liveblog: AfD in Sachsen jetzt doch ohne SperrminoritätDie Landeswahlleitung in Sachsen hat das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl vom Sonntag korrigiert. CDU und AfD erhalten je einen Sitz weniger als zunächst angegeben, während SPD und Grünen jeweils ein Sitz mehr zusteht. Alle vorläufigen amtlichen Ergebnisse und News im Blog.
Weiterlesen »
Bombendrohungen in Sachsen und Thüringen: Polizeieinsätze an mehreren SchulenAn einigen Schulen in Sachsen fällt kurz nach Sommerferien der Unterricht schon wieder aus. Wegen Bombendrohungen muss die Polizei ausrücken.
Weiterlesen »
Politbarometer: Landtagswahlen in Sachsen und ThüringenAm 1. September wird in Sachsen und Thüringen gewählt. In Sachsen liegt die CDU vor der AfD, während in Thüringen die AfD vorne liegt. Das zeigt das aktuelle Politbarometer Extra.
Weiterlesen »
ZDF-Politbarometer Extra August I Sachsen und Thüringen / Sachsen: CDU knapp vor AfD - Kretschmer klar vor Urban/Thüringen: AfD stärkste ParteiMainz (ots) - Gut drei Wochen vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Ausgangslage in beiden Ländern sehr unterschiedlich. Während in Sachsen die jetzige Regierung nach aktuellem Stand auch weiterhin
Weiterlesen »
Politbarometer: AfD in Thüringen am stärksten - CDU in Sachsen vornErfurt/Dresden - Gut drei Wochen vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Ausgangslage in beiden Ländern sehr unterschiedlich. Während laut dem ZDF-Politbarometer in Sachsen die jetzige Regierung
Weiterlesen »
CDU überholt AfD in Sachsen - in Thüringen zeichnen sich deutliche Veränderungen abGut drei Wochen vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Ausgangslage in beiden Ländern sehr unterschiedlich. Während in Sachsen die jetzige Regierung nach aktuellem Stand auch weiterhin mit einer Mehrheit rechnen könnte, zeichnen sich in Thüringen deutliche Veränderungen ab.
Weiterlesen »