Der derzeit so massive Anstieg der Gaspreise ist zu hoch, sagt der Ökonom Sebastian Dullien. Er spricht sich für einen Gaspreisdeckel aus.
taz: Herr Dullien, die Energiepreise schießen in die Höhe, Brot wird teurer. Die Inflationsrate ist im Euroraum auf den höchsten Stand seit Einführung des Euro 1999 gestiegen. Für wie gefährlich halten Sie derzeit die Inflation?
Wir waren davon ausgegangen, dass die Inflation im Januar wieder deutlich fallen würde. Das ist nicht passiert. Der Grund: die massiv gestiegenen Energiepreise. Im Dezember lag der Gaspreis zur Lieferung im Frühjahr bei rund 40 Euro pro Megawattstunde. Jetzt liegt er bei über 70 Euro, und der Ukraine-Konflikt treibt die Preise weiter in die Höhe. Wenn Gas so viel teurer wird, haben wir schlicht eine andere Situation.
Ich will den Gewerkschaften keine Ratschläge geben. Rein analytisch ist es aber so: Wenn wir beispielsweise im Trend ein gesamtwirtschaftliches Lohnwachstum von 5 Prozent pro Jahr hätten, entsteht ein erheblicher Kostendruck auf die Unternehmen, die versuchen würden, das an Kunden und Konsumenten weiterzugeben. Sprich: Die Preise würden noch weiter steigen. Die EZB sähe sich wiederum gezwungen, die Zinsen zu erhöhen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Essen - Wohnkomplex muss abgerissen werdenNach dem Großbrand in der Essener Innenstadt muss der Wohnkomplex abgerissen werden.
Weiterlesen »
Stopp von Nord Stream 2 - Wirtschaftsminister Habeck sieht Versorgungssicherheit nicht gefährdetDer ehemalige Außenminister Gabriel sieht für die Gaspipeline Nord Stream 2 keine Zukunft mehr. Das Projekt habe nicht 'den Hauch einer Chance'.
Weiterlesen »
'Spiegel'- Recherchen zu Mockridge: Landgericht Hamburg entscheidetFall Mockridge: Der „Spiegel“ darf den zentralen Teil der Berichterstattung über den Comedian weiterhin nicht veröffentlichen.
Weiterlesen »
Queen Elizabeth (95) hat Corona: Wie konnte das passieren? Die Theorien!Der ehemalige Pressesprecher der Queen und weitere Insider sprechen über die Corona-Erkrankung.
Weiterlesen »
Sturm auf US-Kapitol - Justizniederlage für Ex-Präsident TrumpDer frühere US-Präsident Trump muss Dokumente an den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung aushändigen.
Weiterlesen »
Bildungsexpertin Hildegard Bentele: „Internationales Bildungsangebot sollte breiter sein“Die Bildungsexpertin Hildegard Bentele spricht im Interview mit der Berliner Morgenpost über das Bildungsangebot in Berlin.
Weiterlesen »