Ökonom über Wahlen in Frankreich: „Profit fließt auch in Autokratien“

Parlamentswahlen Frankreich Nachrichten

Ökonom über Wahlen in Frankreich: „Profit fließt auch in Autokratien“
Marine Le PenFrankreichÖkonomie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Frankreichs Rechte will die Finanzmärkte nicht verunsichern, sagt Ökonom Sebastian Dullien. Trotzdem wird es für die EU schwierig, wenn sie regieren.

Ökonom über Wahlen in Frankreich : „Profit fließt auch in Autokratien“ Frankreich s Rechte will die Finanzmärkte nicht verunsichern, sagt Ökonom Sebastian Dullien. Trotzdem wird es für die EU schwierig, wenn sie regieren.

Sebastian Dullien: Insgesamt wird damit klarer, dass man nicht einfach immer mehr europäische Integration durchsetzen kann. Viele Wählerinnen und Wähler lehnen es offenbar ab, wenn die EU mehr Einfluss auf Kosten der Nationalstaaten erhält. Künftige Regierungen und auch die EU-Kommission könnten deshalb mit großen Programmen wie dem Green Deal für Klimaneutralität vorsichtiger werden.

im Interview:Sebastian DullienSebastian Dullien leitet das Institut für Makroökonomie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf. Andere Variante: Wenn das Linksbündnis Front Populair und die Parteien kooperieren, die Emmanuel Macron unterstützen, könnten diese beiden Blöcke die Mehrheit in der Nationalversammlung erreichen. Wäre das eine komplizierte Zusammenarbeit zwischen der Mitte und der Linken?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Marine Le Pen Frankreich Ökonomie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen: Saarländer wählen EU-Parlament und KommunalvertretungenWahlen: Saarländer wählen EU-Parlament und KommunalvertretungenSaarbrücken (lrs) - Mit der Öffnung der Wahllokale um 8.00 Uhr beginnt im Saarland der Wahltag. Rund 800.000 Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag
Weiterlesen »

Top-News: Heute sind EU-Wahlen in Deutschland – was soll ich wählen?Top-News: Heute sind EU-Wahlen in Deutschland – was soll ich wählen?Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

Wahlen: Schüler wollen generell ab 16 wählen - Lehrkräfte skeptischWahlen: Schüler wollen generell ab 16 wählen - Lehrkräfte skeptischBerlin - Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben, die Bundesschülerkonferenz
Weiterlesen »

Europawahl: WEN ihr wählen könnt - WIE ihr wählen könntEuropawahl: WEN ihr wählen könnt - WIE ihr wählen könntIhr habt bestimmt auch schon einen Brief im Postkasten gehabt: Wahlbenachrichtigung für die anstehende Europawahl.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahlen in FrankreichROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahlen in FrankreichPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor dem ersten Wahlgang in Frankreich haben sich die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten erneut zurückgehalten. Die wichtigsten Indizes verzeichneten am Freitag einmal
Weiterlesen »

Aktien Europa Schluss: Verluste - Anleger vorsichtig vor Wahlen in FrankreichAktien Europa Schluss: Verluste - Anleger vorsichtig vor Wahlen in FrankreichPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor dem ersten Wahlgang in Frankreich haben sich die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten erneut zurückgehalten. Die wichtigsten Indizes verzeichneten am Freitag einmal
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:33:25