Indien geht auf dem internationalen Parkett seinen eigenen Weg. Das größte Ärgernis für Habeck und den Westen ist die Nähe zu Russland. Kann der Bundeswirtschaftsminister das Land zum Kurswechsel bewegen? die_gruenen AuswärtigesAmt ABaerbock
Zuletzt fand der chinesisch-indische-Wettstreit seinen Ausdruck auf dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Anfang Juli. In der gemeinsamen Abschlusserklärung wurde Zentralasien als „Herzregion“ bezeichnet, in der die Infrastruktur für Handelswege im Rahmen der chinesischen Neuen-Seidenstraße-Initiative bis 2030 eng verzahnt werden sollen.
in Neu-Delhi eine Absichtserklärung für die Entwicklung eines deutsch-indisches Rüstungsprojekt. Demnach sollen die beteiligten Unternehmen Thyssenkrupp-Marine-Systems und Magazon Dock Shipbuilders gemeinsam sechs U-Boote entwickeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck reist nach Neu-Delhi: Warum Indien nicht das neue China wirdDer Bundeswirtschaftsminister will Indien enger an Deutschland binden. Doch Ökonomen und Industrievertreter warnen vor überzogenen Erwartungen.
Weiterlesen »
Nach Heizungsstreit: Robert Habeck legt Ampelpartnern Abkühlung während Sommerpause naheBis zur Sommerpause stritten die Ampelparteien über das Heizungsgesetz und andere Themen. Nun hofft Vizekanzler Habeck auf Entspannung: Alle Beteiligten hätten »ein bisschen Zeit, die Köpfe ins Wasser zu stecken«.
Weiterlesen »
Habeck in Indien: Warum das Land nicht das nächste China istDeutschland will von China unabhängiger werden und blickt nach Indien. Bei seinem Besuch will Minister Habeck die Partnerschaft vertiefen.
Weiterlesen »
Görlach Global: Getreideexporte spalten Russland und China – DW – 18.07.2023'Sollte Putins Entscheidung eine globale Lebensmittelknappheit zur Folge haben, wäre die stabile Herrschaft der Kommunistischen Partei in der Volksrepublik gefährdet', meint DW-Kolumnist agoerlach und analysiert was für China auf dem Spiel steht:
Weiterlesen »
Wirtschaft sieht großes Potenzial: Habeck möchte wirtschaftliche Beziehungen zu Indien ausbauenBei der Energiewende hofft der Wirtschaftsminister auf neue Kooperationen. Gleichzeitig kritisiert er die Ölimporte Neu-Delhis aus Russland und rechnet mit „schwierigen Diskussionen“.
Weiterlesen »
„Die Aussichten sind katastrophal“: Verhindert Habeck unbewusst den Wohnungsbau?Nicht nur die von der Abwanderung bedrohte Chemieindustrie schlägt in Deutschland Alarm. Auch die Wohnungsunternehmen berichten über den zunehmend stockenden Neubau. Wirtschaft BFWBund
Weiterlesen »