Habecks Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 verunsichert viele Menschen, vor allem in Mehrfamilienhäusern. Wer wird verschont und wer nicht? Unsere FAQ mit acht Fragen.
Doch wie vorgehen, wenn die Gasheizung bald schon 30 Jahre alt wird, doch es im Haus noch keinen Anschluss an das Wärmenetz gibt? Dafür sind im Gesetzentwurf Ausnahmen und Härtefallregeln vorgesehen.
Eigentümern steht mit dem Betrieb eines Gaskessels mit einem 65-Prozent-Anteil an Ersatzbrennstoffen eine weitere Erfüllungsoption offen. Das bedeutet, dass der Einbau neuer Gaskessel möglich wäre, nur wenn sie mit Wasserstoff oder etwa Biogas betrieben würden. aus dem Jahr 2020 sind bereits Bußgelder für „vorsätzliche“ oder „leichtfertige“ Ordnungswidrigkeiten bei den Heizungen vorgesehen. Wer etwa gegen die Fristvorschriften weiterhin einen fossilen Heizkessel betreibt, einbaut oder aufstellt, kann „mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden“. Niedrigere Strafen von bis zu 10.000 Euro sind etwa für die verpasste Inspektion oder einen nicht rechtzeitig überreichten Energieausweis vorhergesehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gladbach verlängert mit Sippel bis 2024Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste von Ersatzkeeper Tobias Sippel um ein weiteres Jahr gesichert. Der Schlussmann verlängert seinen Vertrag bis 2024.
Weiterlesen »
Heizungsverbot ab 2024: So will die Ampel die Haushalte kontrollierenBereits 2024 könnte das Gesetz in Kraft treten. Es geht um hunderttausende neue Heizungen jährlich. Wie will Habeck alle überprüfen? Die_Gruenen Heizungsverbot Heizung Grüne GEG
Weiterlesen »
Fahrer-Verträge 2024: Wer hat Eigentor geschossen?SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Fans diskutieren kontrovers, ob sich Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und McLaren-Pilot Lando Norris mit ihren Verträgen einen Gefallen getan haben.
Weiterlesen »
Warum das Wasser in Berlin ab 2024 teurer wirdBerliner Wasserbetriebe sehen sich durch die Dürre großen Aufgaben gegenüber. Unternehmen macht dennoch Millionengewinn.
Weiterlesen »
Heizungsverbot ab 2024: Kann ChatGPT den Job von Robert Habeck besser machen?Robert Habeck hat noch keine konkreten Hilfen beim Umstieg auf Waermepumpen und Co. vorgestellt. Wir haben deshalb ChatGPT gebeten, für den Wirtschaftsminister einen Plan zu erstellen. KI
Weiterlesen »
Habecks Windkraft-Misere - wenn 15 Zentimeter den grünen Traum zunichte machenMit Windkraft will Klimaminister Robert Habeck die Energiewende schaffen. Kleinstaaterei und Bürokratie-Irrsinn bremsen die ehrgeizigen Zukunftspläne der Grünen. Ein Scheitern droht.
Weiterlesen »