Das Lieblingsmotto von Olaf Scholz ist ein Satz, der auch von Erich Honecker stammen könnte.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Von dem sprachlich meist etwas unbeholfenen Olaf Scholz ist immer wieder ein Satz zu hören, auf den die Strategen und Berater um den Kanzler herum bestimmt mächtig stolz sind. Er lautet: »Wir lassen niemanden allein.« Das ist ein eingängiger Slogan, auch in englischer Sprache: »You’ll never walk alone.« Oft genug wiederholt, wird er schon seinen Weg ins Bewusstsein und Unterbewusstsein der Wählerinnen und Wähler finden. Der Kümmerdichkanzler.
Soll der Staat wirklich »niemanden« allein lassen? Wie muss man sich diesen kümmernden Staat vorstellen? Tragen die Staatsbürger in diesem Staat ein All-inclusive-Bändchen, mit dem sie – im Ernstfall – aus jeder Ecke dieser Welt zurückgeflogen werden? Haben die Staatsbürger in diesem Land Anspruch auf Zuschüsse beim Kauf von angeblich ökologischeren Limousinen? Und wie viel lassen wir uns dieses Versprechen kosten? Einen »Wumms« oder einen »Doppelwumms«, um noch einmal unseren talentierten Wortakrobaten Scholz zu zitieren?Diskutieren Sie...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Robert Habeck, Christian Lindner, Olaf Scholz: Drei falsche Klimafreunde - KommentarDen Grünen fehlt es immer noch an Pragmatismus, den anderen an Prinzipienfestigkeit: Warum die Ampel beim Klimaschutz viel schlechter ist, als sie sein könnte.
Weiterlesen »
Aufruf zum Frieden in der Ukraine: SPD-Politiker appellieren an Olaf ScholzDer Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt gehört ebenso zu den Unterzeichnern des Aufrufs wie Ex-Bundestagspräsident Thierse. Ukrainekrieg SPD OlafScholz
Weiterlesen »
Labbadia: 'Das ist nicht das Leben, das ich mir vorstelle'Die Partie bei Union Berlin hat eine besondere Bedeutung. Für die Mannschaft wie auch den Trainer des VfB Stuttgart, der um seinen Job fürchten muss, sollte die Mannschaft sich noch einmal gehen lassen. Jetzt gewährt Bruno Labbadia einen Blick in sein Seelenleben.
Weiterlesen »
Ampel: Tut Scholz genug für das Klima?Unfertige Heizungspläne und Koalitionsgerangel erinnern daran, wie mühselig der Weg in die grüne Zukunft wird. Die Herausforderung ist so groß, dass es in anderen Bündnissen wohl auch nicht friedlicher zuginge. Kommentar von n_richter SZPlus
Weiterlesen »
Horizon Forbidden West: Burning Shores - Diese neue Maschine ist das einzige Reittier, das wir brauchenGuerrilla hat einen Clip geteilt, der eine neue Maschine aus dem Horizon Forbidden West-DLC Burning Shores zeigt - und wir sind begeistert.
Weiterlesen »