Hoher Besuch in Lichtenberg: Ein gut gelaunter Olaf Scholz sprach über die Klassische Moderne und die Freiheit der Kunst – nur das Bauen kam zu kurz.
Sommerfeste gibt es derzeit allerorten. Aber welches kann sich schon rühmen, den Bundeskanzler zu Gast zu haben? Als bloßer „Gartenempfang“ war die Festveranstaltung annonciert, die sich der „Verein der Freunde und Förderer des Mies van der Rohe Hauses“ am Freitagabend gönnte.
Bernhard Schulz schreibt für den Tagesspiegel über Kunst, Ausstellungen und Museen sowie Architektur, Städtebau und Denkmalpflege.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron zu Gast bei Scholz: hinter den Kulissen Streit ums große GeldNach drei Tagen deutsch-französischem Kuschelkurs beim ersten Staatsbesuch seit 24 Jahren geht es beim Ministerrat auf Schloss Meseberg ans Eingemachte.
Weiterlesen »
Olaf Scholz: Deutschland plant keine Anerkennung Palästinas als StaatNorwegen, Spanien und Irland erkennen Palästina als Staat an. Der Linke-Politiker Gregor Gysi rief auch Deutschland dazu auf. Olaf Scholz lehnt das aber ab.
Weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz empört sich im Bürgerdialog über Gewalt gegen FeuerwehrBei einem Demokratiefest vor dem Kanzleramt stellt sich Regierungschef Olaf Scholz den Fragen der Bürger. Gefeiert werden 75 Jahre Grundgesetz. Gesprochen wird über den Taurus und einen Hungerstreik.
Weiterlesen »
Olaf Scholz: Und plötzlich steht wieder die K-Frage im RaumOlaf Scholz auf dem Schleudersitz? SPD-Urgestein Franz Müntefering gibt einer heiklen Frage neues Futter, die der gestressten Partei gerade gar nicht ins ...
Weiterlesen »
Merz: Olaf Scholz soll sich mehr um Emmanuel Macron bemühenCDU-Chef Merz kritisiert den Umgang von Kanzler Scholz mit Präsident Macron: 'Da stimmt einfach die Chemie nicht.' Und verspricht: Er könne das besser.
Weiterlesen »
Lässt Olaf Scholz EU-Chefin von der Leyen fallen?Kampf um den Top-Job der EU: Nach der Europawahl kommt es bei einem Abendessen der Regierungschefs in Brüssel auf den Bundeskanzler an.
Weiterlesen »