OLB-Chef Barth: Die Zukunft der Banken und Deutschlands Wirtschaft

Wirtschaft Nachrichten

OLB-Chef Barth: Die Zukunft der Banken und Deutschlands Wirtschaft
FinanzenBankenPolitik
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Stefan Barth, Vorstandschef der Oldenburgischen Landesbank (OLB), spricht in BILD über die Zukunft der Banken, die Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft und wichtige Themen wie Digitalisierung, Bildung und die Rolle der Politik. Barth sieht die Zukunft der Banken in der modernen Filiale, die einen Dialog auf Augenhöhe zwischen Kunde und Berater ermöglicht, und betont die Bedeutung von Finanzbildung in der Schule. Er plädiert für eine Reduktion von Bürokratie und mehr Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Bildung. Barth fordert von der Politik mehr Vertrauen in Bürger und Unternehmen und setzt sich für eine Leistungsbereitschaft auseinander, die die globale Konkurrenzfähigkeit Deutschlands stärkt.

Eigentlich stand OLB inoffiziell lange für „Omas liebste Bank“. Doch diesem angestaubten Image ist die Oldenburgische Landesbank weit entwachsen. Im April vergangenen Jahres übernahm die OLB die Degussa Bank. OLB-Vorstandschef Stefan Barth hofft, die Bank an die Börse zu bringen.

Vor allem der Aspekt des Unternehmertums sollte positiv hervorgehoben werden, da es ja zum Wohlstand der Gesellschaft beiträgt. Wir Banker sind aber auch ein bisschen selbst schuld, da wir zu viele Fachbegriffe verwenden – wir brauchen kein Bankberater-Bla-Bla mehr, sondern sollten einander auf Augenhöhe begegnen.“„Die riesigen Papierstapel, die Kunden ausgehändigt bekommen, liest doch keiner. Wenn man ein Depot eröffnet, braucht man fast einen halben Mammut-Baum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Finanzen Banken Politik Gesellschaft BANKEN DIGITALISIERUNG FINANZBILDUNG POLITIK ÖKONOMIE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsenkandidat OLB avisiert RekordergebnisBörsenkandidat OLB avisiert RekordergebnisDie OLB hat im Jahr der Degussa-Bank-Integration ihren Gewinn gesteigert. Einen möglichen Börsengang in diesem Jahr würde die Bank mit einem Rekordergebnis angehen.
Weiterlesen »

Heidi Klum und Tom Kaulitz: Endlos-Baden auf St. BarthHeidi Klum und Tom Kaulitz: Endlos-Baden auf St. BarthSie lassen sich treiben: Seit 2019 sind GNTM-Ikone Heidi Klum und Musiker Tom Kaulitz verheiratet – und immer noch so vernarrt ineinander wie am ersten Tag.
Weiterlesen »

Nur einstellig: 'TV Total' landet hinter Mario BarthNur einstellig: 'TV Total' landet hinter Mario Barth'TV Total' hat ProSieben einmal mehr gute Quoten beschert, zum zweiten Mal in Folge lag der Marktanteil in der Zielgruppe aber nur im einstelligen Bereich. Damit landete das Format noch hinter Mario Barth. In Sat.1 legte 'Murmel Mania' etwas zu.
Weiterlesen »

Vorabend-Schlägt Primetime: GZSZ vor Bayern, Barth und PufpaffVorabend-Schlägt Primetime: GZSZ vor Bayern, Barth und PufpaffAuch wenn in der Primetime erneut die Bayern spielten, Mario Barth neue Steuerverschwendungen aufdeckte und Sebastian Pufpaff zu sehen war, setzte sich am Mittwoch der Vorabend-Dauerbrenner 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' durch.
Weiterlesen »

„Enfant Terrible“-Ikone: Filmstar Isolde Barth erblindet„Enfant Terrible“-Ikone: Filmstar Isolde Barth erblindetSie lächelt, auch wenn ihr manchmal nur noch zum Weinen zumute ist. Die wunderbare Schauspielerin Isolde Barth („Enfant Terrible“) verliert ihr Augenlicht.
Weiterlesen »

Schauspielerin Isolde Barth spricht offen über Charles-Bonnet-SyndromSchauspielerin Isolde Barth spricht offen über Charles-Bonnet-SyndromIsolde Barth, bekannte Schauspielerin aus den 70er und 80er Jahren, spricht in einem Interview über ihre seltene Augenkrankheit, das Charles-Bonnet-Syndrom, die zu Erblindung führt. Obwohl sie die Diagnose erhalten hat, gibt es bisher keine wirksame Behandlung. Barth beschreibt ihre veränderte Lebensrealität und betont die Unterstützung durch Freunde und Organisationen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:56:13