Oldtimer sind Liebhaberstücke - das zeigt sich vor allem beim Preis. Tatsächlich steigerten viele Klassiker ihren Wert zuletzt stärker als so mancher Aktienindex. Was Anleger dazu wissen sollten.
Als ich mich vor fünf Jahren erstmalig mit Oldtimern als Anlageklasse auseinandersetzte, war ich erstaunt, welch beachtliche langfristige Wertsteigerungen mit automobilen Klassikern zu erzielen waren. Hat sich dieser Trend sogar verstärkt?
Der „VDA-Oldtimerindex“ legte von 2018 bis 2022 um beinahe 14 Prozent zu. Und dabei berücksichtigt der Index nicht einmal die Preisentwicklungen der teuersten und geschichtsträchtigsten Technik-Ikonen. Er ist somit ein guter Indikator für den breiteren Markt der noch erschwinglichen Klassiker. Wie die internationalen Aktien- oder Rentenmärkte ist auch der Oldtimersektor sehr heterogen. Die Wertentwicklungen unterscheiden sich je nach Preisklasse sehr stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oldtimer-Liebe in Düsseldorf: Frank Bachhausen fährt Opel 10/40Sein Wagen ist älter als er: Frank Bachhausen ist stolzer Besitzer eines Opel 10/40. Der Wagen hat 96 Jahre auf dem Buckel - trotzdem ist er problemlos durch den TÜV gekommen. Im Gespräch mit unserer Redaktion spricht er über seine Oldtimer-Liebe.
Weiterlesen »
US-Anleihen geben spürbar nach - Rendite zehnjähriger Bonds steigt Richtung 5%US-Anleihen geben spürbar nach - Rendite zehnjähriger Bonds steigt Richtung 5%
Weiterlesen »
Volkswagen mit deutlich rückläufiger Rendite bei KernmarkeFRANKFURT (Dow Jones) - Volkswagen hat in den ersten neun Monaten zwar deutlich mehr umgesetzt, bei der Margenentwicklung aber Rückschritte verzeichnet. Die operative Marge der Kernmarke VW sackte laut Mitteilung per Ende September auf 3,4 von 4,7 Prozent im Vorjahr ab.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Volkswagen mit deutlich rückläufiger Rendite bei KernmarkeVolkswagen hat in den ersten neun Monaten zwar deutlich mehr umgesetzt, bei der Margenentwicklung aber Rückschritte verzeichnet.
Weiterlesen »