Ölheizung: Lohnt es sich, jetzt noch eine neue einzubauen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ölheizung: Lohnt es sich, jetzt noch eine neue einzubauen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 69%

Die klassische Ölheizung ist eher ein Auslaufmodell. Viele Menschen fragen sich nun, ob sie ihre bestehende Ölheizung noch gegen eine neue austauschen sollen. Wir haben mit Experten über das Thema gesprochen.

und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes hat im Februar 2023 für Aufsehen gesorgt. Um Deutschlands Abhängigkeit von fossilen Energien im Gebäudebereich zu überwinden undDie Ampel-Koalition hat sich dazu am 28. März 2023 auf ein"Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung" geeinigt.

Die Entscheidung, jetzt noch schnell vor Januar 2024 eine Ölheizung einbauen zu lassen, sieht die Fachberaterin Kienzle kritisch."Die Leute müssen sich bewusst machen, dass niemand weiß, was die Zukunft bringt. Wir wissen nicht, ob in zehn Jahren eine neue Gesetzesänderung kommt, die dann radikal sagt, dass alle Ölheizungen verboten sind.

Läuft die derzeit verbaute Ölheizung noch und wird aller Voraussicht nach noch ein paar Jahre ihren Dienst tun, ist die Einschätzung der Fachberaterin klar:"Diesen Hausbesitzern rate ich, noch zwei oder drei Jahre abzuwarten und die Entwicklung auf dem Wärmepumpen-Markt zu beobachten." Nach Einschätzung der Verbraucherzentrale werde sich der Markt in den kommenden Jahren entspannen, da mehr Hersteller und Firmen auf Wärmepumpen setzen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »

Vier Milliarden Dollar, Blockbuster-Trades und die Harden-Frage: Die NBA-Transfers 2023Vier Milliarden Dollar, Blockbuster-Trades und die Harden-Frage: Die NBA-Transfers 2023Bald beginnt die neue NBA-Saison - im Vergleich zum Vorjahr hat sich wieder einmal viel verändert. Ein Überblick über die wichtigsten Trades und Wechsel der Offseason.
Weiterlesen »

Kfz-Versicherungen: Der Tarifvergleich lohntKfz-Versicherungen: Der Tarifvergleich lohntUm die miese Bilanz 2023 aufzubessern, geben die Kfz-Versicherer bei den Prämien kräftig Gas. Über Haftpflicht, Teil- und Vollkasko hinweg rangieren die Tarife im Schnitt aktuell 8,8 Prozent über dem Vorjahresniveau. Auf welche Policen Fahrzeughalter dennoch abfahren.
Weiterlesen »

Die Kündigungen werden mehr: „Die Arbeit lohnt sich nicht. Ich nehme Bürgergeld“Die Kündigungen werden mehr: „Die Arbeit lohnt sich nicht. Ich nehme Bürgergeld“Lohnt sich arbeiten angesichts der Erhöhung des Bürgergeldes noch? Das beantworten immer mehr Menschen mit nein und kündigen. Unternehmer sind angesichts des Personalmangels verzweifelt. Und die Regierung tut – nichts.
Weiterlesen »

Die Kündigungen werden mehr: „Die Arbeit lohnt sich nicht. Ich nehme Bürgergeld“Die Kündigungen werden mehr: „Die Arbeit lohnt sich nicht. Ich nehme Bürgergeld“Lohnt sich arbeiten angesichts der Erhöhung des Bürgergeldes noch? Das beantworten immer mehr Menschen mit nein und kündigen. Unternehmer sind angesichts des Personalmangels verzweifelt. Und die Regierung tut – nichts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:51:44