Das Oli Bott Trio verbindet auf seinem Debütalbum „Chronicles of Jazz“ überraschend harmonisch Jazz und Klassik. Die Musiker interpretieren die Kompositionen „Boléro“ und „Caravan“ in einer eigenen, subtilen Weise.
fragt, „wenn Maurice Ravel und Duke Ellington zusammen improvisieren würden?“ Auf „Chronicles of Jazz “, dem ersten Album des Oli Bott Trio, klingt die Antwort überraschend harmonisch. Das Orchesterstück „Boléro“ und den Jazz standard „Caravan“ spielen die Musik er hier nicht gegeneinander aus, sondern lassen beide Kompositionen wie selbstverständlich miteinander resonieren.
Das gelingt besonders durch den subtilen Übergang zwischen den Stücken, den Bott auf dem Vibrafon mit nur einem Wechsel der Tonart einleitet – und der den eingangs schleppenden Schlagzeug-Groove mit dem finalen Swing von 200 Beats pro Minute überbrückt.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Natürlich spielen wir nicht die Originalpartituren“, sagt der 1974 geborene Oli Bott beim Gespräch in seinem Probenraum. „Wir befassen uns mit den Harmonien und Melodien.“ Bott, der am Berklee College of Music unter dem lyrischen Jazz-Vibrafonisten Gary Burton studierte, ist kein herkömmlicher Jazzmusiker. Er spielt konsequent seinen eigenen Stil, kann sich in ganz unterschiedliche Musiksprachen, Epochen und Kulturen einfühlen. Davon zeugen alle seine Projekte. Im Quartett Vibratanghissimo, wo Tango, Jazz und Klassik aufeinandertreffen, stand Bott an der Seite einer klassischen Pianistin, wo er mit seinen vier Schlegeln und allerlei Akkordeffekten eine hörbar feine Grenze zu den Hämmern des Flügels schlug. Mihai Iliescu wiederum, Frontmann de
JAZZ KLASSIK OLIVER BOT ALBUM CHRONICLES OF JAZZ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fix: Oli Bayliss (21) wechselt von Ducati zu TriumphFür regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com ist es keine Überraschung: Oli Bayliss verlässt Ducati und wird in der Supersport-WM 2025 mit Triumph einen neuen Anlauf wagen. Die Hintergründe.
Weiterlesen »
Österreichisches Skispring-Trio dominiert Auftakt der VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer feierten einen fulminanten Auftakt der Vierschanzentournee. Stefan Kraft gewann vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig, was zum ersten Dreifachsieg einer Nation bei einem Tourneespringen seit 2010 führte. Pius Paschke war der beste Deutsche auf Platz vier.
Weiterlesen »
Trio fehlt bei Bayerns Auftakt - Ein 'Neuzugang' für KompanyDer FC Bayern hat die Vorbereitung auf die zweite Jahreshälfte aufgenommen. Noch fehlen Trainer Vincent Kompany ein paar Spieler.
Weiterlesen »
Towns packt gleich zwei Jazz aufs Poster: Neunter Knicks-Sieg in FolgeVideo: Die New York Knicks zeigten in der vergangenen Nacht eine beeindruckende Leistung und besiegten die Utah Jazz mit 119:103. Die Knicks fuhren damit ihren neunten Sieg in Folge ein.
Weiterlesen »
Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit 'Gaudi' ins HeimspielInnsbruck - Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. «Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der
Weiterlesen »
Utah Jazz 122:120 | Woche 10 | National Basketball Association 2024/25Ereignisse beim Spiel Portland Trail Blazers - Utah Jazz
Weiterlesen »