Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressen

Klimawandel Nachrichten

Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressen
Stiftung WarentestDeutsche Presse-AgenturGary Weiand
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 69%

'Flüssiges Gold' soll es in künftig auch aus Südbaden geben, wie ein Landwirt ankündigt. Der Klimawandel macht den Anbau von Oliven inzwischen nördlich der Alpen möglich.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen "Flüssiges Gold" soll es in künftig auch aus Südbaden geben, wie ein Landwirt ankündigt. Der Klimawandel macht den Anbau von Oliven inzwischen nördlich der Alpen möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Stiftung Warentest Deutsche Presse-Agentur Gary Weiand Kaiserstuhl Alpen Ihringen Breisgau Tessin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landwirtschaft: Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressenLandwirtschaft: Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressenIIhringen (lsw) - Der Freiburger Arzt und Landwirt Gary Weiand hat 78 Olivenbäume am Kaiserstuhl gepflanzt und will im laufenden Jahr erstmals aus der
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressenBaden-Württemberg: Olivenbauer vom Kaiserstuhl will bald Öl pressen'Flüssiges Gold' soll es in künftig auch aus Südbaden geben, wie ein Landwirt ankündigt. Der Klimawandel macht den Anbau von Oliven inzwischen nördlich der Alpen möglich.
Weiterlesen »

Flüssiges Gold aus 42 Kunstwaben'Flüssiges Gold aus 42 Kunstwaben'Bei dem Wort 'Honigschleuder' denkt man sicherlich nicht an einen Bunkerturm aus dem Zweiten Weltkrieg. Doch genau so einen Ort haben zwei Künstler in Hannover für eine Ausstellung hergerichtet, die heute Vernissage feiert..
Weiterlesen »

Olivenbauer sagt, wann Sie mit Olivenöl anbraten solltenOlivenbauer sagt, wann Sie mit Olivenöl anbraten solltenOlivenöl schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Öl-Profi Andreas März sagt, wie Sie das Beste aus Olivenöl herauspressen, wann Sie damit anbraten sollten - und wo und wie lange Sie Olivenöl aufbewahren können.
Weiterlesen »

Olivenbauer sagt, wann Sie mit Olivenöl anbraten solltenOlivenbauer sagt, wann Sie mit Olivenöl anbraten solltenOlivenöl schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Öl-Profi Andreas März sagt, wie Sie das Beste aus Olivenöl herauspressen, wann Sie damit anbraten sollten - und wo und wie lange Sie Olivenöl aufbewahren können.
Weiterlesen »

Olivenbauer sagt: Wenns im Hals brennt, dann ist es gutes OlivenölOlivenbauer sagt: Wenns im Hals brennt, dann ist es gutes OlivenölZu Nudeln, Brot oder Gemüse - Olivenöl ist aus der Küche nicht wegzudenken. Aber wie erkennt man überhaupt gutes Olivenöl, was bedeuten die Zusätze „nativ“ und „extra“ und warum brennen manche Olivenöle im Hals? Oliven-Kenner Andreas März gibt Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:46:22