Die deutsche Literaturszene ist bestürzt, weil Oliver Zille, der Chef der Leipziger Buchmesse, überraschend seine Kündigung eingereicht hat SZPlus
aufgeben. Persönliche Gründe sind immer zu respektieren. Die bestürzten Reaktionen in der Branche und in der Stadt Leipzig zeigen, dass es nicht unerheblich ist, welche Person sie geltend macht.
Oliver Zille, gebürtiger Leipziger vom Jahrgang 1960, ist zum"Gesicht der Leipziger Buchmesse" geworden, weil er ein Genie der Anwesenheit ist. Nicht nur dann, wenn bei der Verleihung der Buchpreise der Leipziger Messe in der Glashalle die Scheinwerfer und Mikrofone angeschaltet sind. Er taucht im Europa Forum auf, in der Halle der kleinen Verlage, in der Messe Lounge, auch wenn er keine Moderatorenpflichten hat und nirgendwo lange sitzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedenspfeife fast aufgeraucht: Kahn und Bayern-Bosse arbeiten an VersöhnungDer FC Bayern München und Oliver Kahn sollen sich nach den turbulenten Tagen Ende Mai angenähert und so gut wie versöhnt haben.
Weiterlesen »
Umfrage unter Ostdeutschen: Die Sehnsucht nach der „autoritären Herrschaft“Hitler-Verehrung und DDR-Nostalgie, der Glaube an die Diktatur als bessere Staatsform, antisemitische Einstellungen. Eine Leipziger Studie alarmiert – eine gute Nachricht gibt es immerhin.
Weiterlesen »
Studie: Hohe Zustimmung zu Antisemitismus in OstdeutschlandEine neue repräsentative Studie der Uni Leipzig hat die Einstellungen von Menschen in Ostdeutschland untersucht. Die Befragung zeigt unter anderem eine hohe Zustimmung zu rechtsextremen Aussagen. Studienautor Oliver Decker schlägt vor, mehr Möglichkeiten zur demokratischen Beteiligung zu schaffen.
Weiterlesen »
Verkehrsministerium plant neue Förderungen für E-LadeinfrastrukturBei E-Autos herrscht noch Zurückhaltung in Deutschland. Mit neuen Programmen will Verkehrsminister Wissing jetzt die Ladeinfrastruktur fördern - von Photovoltaikanlagen bis hin zu Ladestationen und Speichern. Von Oliver Sallet.
Weiterlesen »
Audi: Chef Markus Duesmann muss gehen - Beschluss des AufsichtsratsUmbruch bei der VW-Tochter Audi: Vorstandschef Markus Duesmann muss nach SPIEGEL-Informationen seinen Posten räumen. Nachfolger soll ein Wegbegleiter von Konzernboss Oliver Blume werden.
Weiterlesen »
report MÜNCHEN: Der Clan-Boss - Eine deutsch-türkische Verbrecherkarriere | ARD MediathekDer Clan-Boss - Eine deutsch-türkische Verbrecherkarriere | Video | Es geht um Clan-Männer wie ihn: in Deutschland aufgewachsen, zigfach vorbestraft, brutal, im Rotlichtmillieu zuhause. Als er unter Mordverdacht gerät, setzt er sich in die Türkei ab. Dort baut er ein neues kriminelles Netzwerk auf. In der Heimat seiner Vorfahren fühlt er sich sicher. Es gelingt ihm und seinen Mittätern, mit einem Trick über das Telefon deutschen Opfern Millionen Euros aus der Tasche zu ziehen. Jahrelang geschieht nichts. Doch dann greifen die türkischen Behörden zu. Gemeinsam mit einem Experten für Clan-Kriminalität folgen die ARD-Reporter Oliver Mayer-Rüth und Olaf Sundermeyer der Spur dieses höchst gefährlichen Mannes. Ein gemeinsames Projekt von report München und rbb24 Recherche.
Weiterlesen »