Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen.
Am Markt zeigte sich eine Gegenbewegung nach deutlichen Gewinnen vom Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Nachmittag 74,33 US-Dollar. Das waren 84 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate fiel um 1,06 Dollar auf 70,50 Dollar.Am Dienstag waren die Ölpreise noch deutlich gestiegen.
Am Nachmittag wurde der Rückgang der Notierungen am Ölmarkt etwas gebremst, als bekannt wurde, dass die US-Ölreserven stärker als erwartet gefallen waren. Nach Angaben der US-Regierung waren die Bestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 4,5 Millionen auf 413,0 Millionen Barrel gesunken. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang um 1,4 Millionen Barrel gerechnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ölpreise wieder tief im Minus - die GründeDie Ölpreise sind am Mittwoch weiter gefallen.
Weiterlesen »
Die Ölpreise geben Gas - die GründeDie Ölpreise sind am Montag gestiegen und haben damit an die Erholung der vergangenen Woche angeknüpft.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen leicht an - die GründeDie Ölpreise haben sich am Freitag etwas von den deutlichen Verlusten im Wochenverlauf erholt.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen leicht an - die GründeDie Ölpreise haben sich am Freitag etwas von den deutlichen Verlusten im Wochenverlauf erholt.
Weiterlesen »
Analyst warnt: Zunehmende Eskalation im Nahen Osten dürfte die Ölpreise in die Höhe treibenDie Spannungen im Nahen Osten, insbesondere der jüngste Konflikt zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und Israel, beeinflussen auch die Ölpreise. Ein Experte warnt nun vor einem anhaltend hohen Preisniveau, da das Risiko eines größeren Konflikts in der Region gestiegen sei.
Weiterlesen »
Analyst warnt: Zunehmende Eskalation im Nahen Osten dürfte die Ölpreise in die Höhe treibenDie Spannungen im Nahen Osten, insbesondere der jüngste Konflikt zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und Israel, beeinflussen auch die Ölpreise. Ein Experte warnt nun vor einem anhaltend hohen Preisniveau, da das Risiko eines größeren Konflikts in der Region gestiegen sei.
Weiterlesen »