Ölpreise legen kräftig zu - Eskalation im Nahen Osten befürchtet

Ölpreise Legen Kräftig Eskalation Nahen Osten Befü Nachrichten

Ölpreise legen kräftig zu - Eskalation im Nahen Osten befürchtet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag weiter deutlich gestiegen und haben damit den Kurseinbruch vom Wochenauftakt nahezu ausgeglichen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent

NEW YORK/LONDON - Die Ölpreise sind am Freitag weiter deutlich gestiegen und haben damit den Kurseinbruch vom Wochenauftakt nahezu ausgeglichen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 74,67 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember stieg um 1,90 Dollar auf 71,16 Dollar.

Die Ölpreise setzten damit die Erholung der vergangenen Tage fort, nachdem sie am Montag mehr als vier Dollar je Barrel eingebrochen waren. Zum Wochenauftakt hatten nachlassende geopolitische Risiken belastet, nachdem Israel bei einem Angriff auf den Iran am vergangenen Wochenende Anlagen der Ölindustrie verschont hatte.

Kurz vor dem Wochenende scheint sich die Lage im Nahen Osten aber wieder zuzuspitzen, was nach Einschätzung von Marktbeobachtern für Auftrieb bei den Ölpreisen sorgte. Nach dem israelischen Angriff auf den Iran plant die Regierung in Teheran Medienberichten zufolge bereits einen erneuten Gegenschlag.

Zudem stützten besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus China die Ölpreise. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt stehen die Zeichen in der Industrie wieder auf Wachstum, nachdem der Einkaufsmanagerindex des Wirtschaftsmagazins"Caixin" stärker als erwartet gestiegen war und über die Expansionsschwelle von 50 Punkten kletterte./jkr/la/mis

© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öl verteuert sich erneut: Konflikt im Nahen Osten treibt Ölpreise immer weiter nach obenÖl verteuert sich erneut: Konflikt im Nahen Osten treibt Ölpreise immer weiter nach obenDie Ölpreise sind am Donnerstag den dritten Tag in Folge gestiegen.
Weiterlesen »

Ölpreise steigen angesichts geopolitischer Spannungen im Nahen OstenÖlpreise steigen angesichts geopolitischer Spannungen im Nahen OstenDie Preise für Rohölarten Brent und WTI sind am Mittwoch nach den starken Verluste des Vortages stabil gestiegen. Analysten beobachten die Spannungen im Nahen Osten und Israels mögliche Reaktion auf den iranischen Raketenangriff aus der vergangenen Woche genau.
Weiterlesen »

Ölpreise stabilisiert - Hoffen auf Verhandlungen im Nahen OstenÖlpreise stabilisiert - Hoffen auf Verhandlungen im Nahen Osten(shareribs.com) London 22.10.2024 - Die Ölpreise bewegen sich am Dienstag weiter nach oben. Marktteilnehmer spekulieren auf mögliche Verhandlungen im Nahen Osten. Die Rohölsorten Brent und WTI tendieren
Weiterlesen »

Deeskalation im Nahen Osten drückt auf ÖlpreiseDeeskalation im Nahen Osten drückt auf ÖlpreiseAm Wochenende erfolgte der lang erwartete israelisch Vergeltungsschlag auf den iranischen Vergeltungsschlag vom ersten Oktober. Da weder die iranische Nuklear- noch Ölinfrastruktur betroffen sind und die
Weiterlesen »

Eskalation im Nahen Osten! Wie geht es weiter?Eskalation im Nahen Osten! Wie geht es weiter?Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres hat der Iran Israel aus der Luft angegriffen. Es ist eine weitere Eskalation im Nahen Osten. Was sind die Hintergründe dieses Angriffs? Und wie könnte es weitergehen? Darum geht es in diesem Video.
Weiterlesen »

Eskalation im Nahen Osten beeinflusst Aktienkurse der AirlinesEskalation im Nahen Osten beeinflusst Aktienkurse der AirlinesDie Eskalation der Kriegshandlungen im Nahen Osten stellt die ohnehin durch den Ukraine-Krieg und den Konflikt im Gaza-Streifen belastete Luftfahrtbranche vor zusätzliche Herausforderungen. Das wird jetzt auch an den Börsen sichtbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:32:46