Die Ölpreise haben am Freitag ein wenig nachgegeben.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete zuletzt 74,10 US-Dollar. Das waren 13 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 5 Cent auf 70,05 Dollar. Damit ist Öl trotzdem deutlich teurer als zum Wochenstart. So hatte der Brent-Preis am Montag noch bei rund 71 Dollar gelegen.
"Damit wächst die Sorge, dass Energielieferungen aus Russland unterbrochen werden könnten, falls die Ukraine Raffinerien oder Exporthäfen in Russland ins Visier nimmt, was in der Vergangenheit bereits passiert ist", sagte Fritsch.Trotz des Anstiegs in der endenden Woche bleiben die Ölpreise in ihren jüngsten Handelsspannen. Der Brent-Preis etwa pendelt seit Mitte Oktober zwischen gut 70 und etwa 76 Dollar. Im Sommer waren es noch mehr als 80 Dollar gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leichte Abwärtsbewegung der ÖlpreiseDie Ölpreise haben am Donnerstag geringfügig nachgegeben. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 72,09 US-Dollar, was einem Rückgang um 19 Cent im Vergleich zum Vortag entsprach. Der Preis für ein Barrel zur Lieferung im Dezember sank um 20 Cent auf 68,23 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise mit Seitwärtsbewegung - die GründeNach den Preisanstiegen der vergangenen Tage hat am Ölmarkt zum Wochenausklang zunächst wenig Bewegung geherrscht.
Weiterlesen »
Ölpreise explodieren: Gründe und FolgenDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen.
Weiterlesen »
GBP/USD: Für eine Abwärtsbewegung muss das GBP unter die Marke von 1,2845 fallen GroupDas Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich in einer Handelsspanne zwischen 1,2890 und 1,2980 gehandelt werden. Längerfristig muss das GBP unter 1,2845 fallen und dort verbleiben, bevor ein nachhaltiger
Weiterlesen »
Warum die Ölpreise ihre Talfahrt stoppenDie Ölpreise haben am Dienstag die kräftigen Kursverluste vom Wochenauftakt vorerst nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Weshalb die Ölpreise zulegenDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen und haben damit an die Kurserholung vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »