Die Ölpreise haben nach deutlichem Anstieg zur Wochenmitte erneut abgestuft. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete 81,76 US-Dollar, 27 Cent weniger als am Mittwoch. WTI fiel um 24 Cent auf 79,80 Dollar. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung und verwiesen auf die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die die Hoffnung auf das Ende des Krieges im Gazastreifen weckt. Zuvor hatte der Konflikt die Spannungen in der ölreichen Region erhöht und die Ölpreise in die Höhe getrieben.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 81,76 US-Dollar. Das sind 27 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Februar fiel um 24 Cent auf 79,80 Dollar.Die Notierungen haben den deutlichen Anstieg zur Wochenmitte vorerst gestoppt. Am Markt wurde auf die Entspannung der geopolitischen Lage im Nahen Osten verwiesen.
Zuvor hatte der Gaza-Krieg die Spannungen in der ölreichen Region erhöht und die Ölpreise mehrfach in die Höhe getrieben.Marktbeobachter sprachen zudem von einer Gegenbewegung am Ölmarkt. Zur Wochenmitte hatten Aussagen der Internationalen Energieagentur noch für deutlichen Auftrieb am Ölmarkt gesorgt. Zeitweise erreichte die Notierung für Brent-Öl aus der Nordsee den höchsten Stand seit Juli.
Ölpreise Brent WTI Waffenruhe Gazastreifen Geopolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg im Gazastreifen: Hamas und Israel nähern sich offenbar Waffenruhe anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trotz Kämpfen im Gazastreifen: Neue Hoffnung auf Geisel-Abkommen und WaffenruheBei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln könnte nach Auffassung der radikalislamischen Hamas und
Weiterlesen »
Waffenruhe-Verhandlungen im Gazastreifen erneut blockiertIsrael und die Hamas werfen sich gegenseitig vor, die Waffenruhe-Verhandlungen im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln zu blockieren. Neue Bedingungen wurden gestellt, die den Abschluss des Abkommens verzögern.
Weiterlesen »
Waffenruhe-Verhandlungen im Gazastreifen stockenDie Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln haben einen Rückschlag erlitten. Israel und die Hamas beschuldigen sich gegenseitig für das erneute Stagnieren der Verhandlungen.
Weiterlesen »
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im GazastreifenNach dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 keimt Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Rückkehr israelischer Geiseln auf. Israel entsendet eine Verhandlungsdelegation nach Katar, wo die Hamas ebenfalls Unterhändler entsendet.
Weiterlesen »
Neue Waffenruhe-Hoffnung im GazastreifenEine Verhandlungsdelegation Israels reist nach Katar, um mit der Hamas über die Rückkehr der israelischen Geiseln und eine Waffenruhe zu verhandeln. Auch die Hamas zeigte sich optimistisch über den Verlauf der Verhandlungen.
Weiterlesen »