Die Ölpreise sind am Montag in einem impulsarmen Handel etwas gestiegen.
Nach leichten Kursverlusten im frühen Handel drehten die Notierungen im Handelsverlauf in die Gewinnzone. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Nachmittag 74,37 US-Dollar. Das waren 20 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 35 Cent auf 70,95 Dollar.
Experten gehen davon aus, dass die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten eine Förderbeschränkung fortsetzen dürften.Im Vergleich zum Beginn des Jahres sind die Notierungen am Ölmarkt gesunken. So ist Brent-Öl aus der Nordsee in den vergangenen zwölf Monaten etwa fünf Prozent billiger geworden. Zu Beginn des Jahres wurde für ein Barrel Brent-Rohöl noch etwas über 78 Dollar gezahlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ölpreise legen zu: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?Die Ölpreise sind am Dienstag vor einem Treffen des Ölverbunds OPEC+ gestiegen.
Weiterlesen »
Ölpreise etwas höher - Bewegung aber in engen GrenzenDie Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen und haben damit an die Gewinne vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Darum sinken die Ölpreise etwasDie Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken.
Weiterlesen »
Darum legen die Ölpreise zuDie Ölpreise sind am Donnerstag nach Beschlüssen des Ölverbunds Opec+ etwas gestiegen.
Weiterlesen »