Schweden verweigert mehreren Athleten, die die Olympia-Norm erfüllt haben, die Teilnahme an den Spielen von Paris. Diese sind erbost darüber. Der Fall dürfte kurz vor Olympia sogar noch den CAS beschäftigen.
Schweden verweigert mehreren Athleten, die die Olympia-Norm erfüllt haben, die Teilnahme an den Spielen von Paris. Diese sind erbost darüber. Der Fall dürfte kurz vor Olympia sogar noch den CAS beschäftigen.
Schweden verweigert mehreren Athleten, die die Olympia-Norm erfüllt haben, die Teilnahme an den Spielen von Paris. Diese sind erbost darüber. Der Fall dürfte kurz vor Olympia sogar noch den CAS beschäftigen. Kurz vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris herrscht in Schwedens Mannschaft helle Aufregung. Das Schwedische Olympische Komitee hat die Teilnahme von neun qualifizierten Athleten abgelehnt, obwohl sie die Olympia-Normen des IOC und des Leichtathletikweltverbands erfüllten.Das SOC begründete die Entscheidung damit, dass diese Athleten keine realistische Chance hätten, das Finale ihrer Disziplin zu erreichen, also unter die besten Zwölf zu kommen.
Zu den betroffenen Athleten gehören etwa die aktuelle schwedische Hammerwurf-Meisterin Rebecka Hallerth oder der Segelmeister Emil Bengtson . Sie argumentieren, dass die strengen SOC-Kriterien gegen die Olympische Charta verstoßen.Der Ausgang dieses Verfahrens könnte die weltweite Praxis nationaler Komitees bei der Athletenauswahl beeinflussen, denn weitere Streitfälle gibt es derzeit auch in Großbritannien und in Spanien.
Die Olympische Charta des IOC legt die Prinzipien und Werte fest, die die olympische Bewegung leiten, und definiert die Rechte und Pflichten aller Beteiligten im olympischen System. Sie betont Gleichberechtigung und Gerechtigkeit im Sport.Der Ausschluss der schwedischen Athleten scheint diesen Prinzipien zu widersprechen und hat eine Debatte über die Fairness der Auswahlkriterien entfacht.Womöglich versuchen die Nationalen Verbände mit ihren Entscheidungen Kosten zu reduzieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Die wichtigsten Fragen zu den Olympischen Spielen in Paris 2024Vom 26. Juli bis 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. In 32 Sportarten kämpfen die Athleten in insgesamt 329 Entscheidungen um Medaillen. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um Olympia.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Kantersieg in Hamburg: Deutschland Basketballer versprühen Olympia-LustVor den Olympischen Spielen gelingt der deutschen Nationalmannschaft die Revanche gegen Frankreich.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Diese deutschen Teams und Athleten sind bei Olympia dabeiDer Deutsche Olympische Sportbund hat die Nominierungen für Olympia fast abgeschlossen. Welche Sportlerinnen und Sportler sind qualifiziert und welche Teamsportarten sind dabei? Wir geben eine Übersicht.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Zverev bangt nach Wimbledon-Aus um Teilnahme bei OlympiaDie Olympischen Sommerspiele finden 2024 vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Olympiasieger Alexander Zverev könnte aufgrund einer Knie-Verletzung bei Wimbledon das Turnier in Paris verpasssen. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Popp führt Hrubeschs Olympia-Kader anMit Rio-Siegerin Alexandra Popp an der Spitze starten die deutschen Fußballerinnen in ihre Medaillenmission: Die Kapitänin führt die DFB-Auswahl zu Olympia nach Paris.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Bremer Fußballprofi Keita für Olympia nominiertDie Olympischen Sommerspiele finden 2024 vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Der Bremer Fußballprofi Keita wurde für Olympia nominiert. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »