Womit sich die katholische Kirche heutzutage so beschäftigt. Selbst ihr Internetportal stellt Überlegungen zu einem Ruderer an, der als J.Christ antritt, ...
Womit sich die katholische Kirche heutzutage so beschäftigt. Selbst ihr Internetportal stellt Überlegungen zu einem Ruderer an, der als J.Christ antritt, wundert sich Olaf Dorow in seiner Olympia-Kolumne.Nimmt auch der Sohn Gottes an Olympischen Spielen teil? Man könnte das als Lästerung abtun, oder einfach nur als Quatsch. Man könnte aber auch mal auf das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland schauen."Katholisch.
Ginlays Post ging viral, bis Mittwoch hatten ihn sich bereits 4,3 Millionen Menschen angeschaut. Nicht jeder konnte es sich verkneifen, die Sache seinerseits zu kommentieren. Ob der J. Christ, der übrigens für Deutschland startet, nicht schneller sei ohne Boot? Ob ihn das nicht eher aufhalte, wozu er denn die Ruderstangen überhaupt bräuchte, ob nicht sein Mitfahrer die ganze Arbeit am Hals habe, während er bequem und trockenen Fußes ins Ziel gelangen könne.
Ich weiß natürlich, dass sich inzwischen sehr viele Menschen lieber mit den Erzählungen aus den sozialen Medien umgeben als mit den schnöden Fakten aus der realen Welt. Aus der muss berichtet werden, dass Christ und Kruse am Mittwoch im Halbfinale Zweier ohne Steuermann letzte geworden sind. Und dass dann am Donnerstag der Schlagmann des Deutschland-Achters kurzfristig verletzt ausfiel. Als Ersatz, oder soll man sagen: als wundersamer Retter kam J. Christ ins Boot.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: 'Irgendwas ist komisch heute' - Ein Olympia-Spiel wie in der D-JugendDie deutschen Handballer glänzen bei Olympia trotz ungewohnt früher Anwurfzeit auch gegen Japan. Wann der Wecker klingelte, wie sich die Spieler vorbereiteten - und was ihnen einen besonderen Push gab.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Wie Israels Olympia-Team beschützt wirdNiemand ist in Paris gefährdeter als die israelischen Sportler. Aber das Land tut alles, um sie zu schützen. Inklusive hochmoderner Technologie.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Deutscher Ruderer Oliver Zeidler und der Deutschland-Achter haben das olympische Finale erreichtDeutscher Ruderer Oliver Zeidler und der Deutschland-Achter haben das olympische Finale erreicht. Beide treten am Samstag die Jagd nach der Goldmedaille an.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Ruderer Zeidler unterstreicht mit Olympischen Rekord FavoritenrolleDeutschland kann sich im Rudern Hoffnungen auf Edelmetall machen: Der dreimalige Einer-Weltmeister Oliver Zeidler lieferte eine Machtdemonstration ab. Auch der Achter trotzte den Umständen.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Die wichtigsten Fragen zu den Olympischen Spielen in Paris 2024Vom 26. Juli bis 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. In 32 Sportarten kämpfen die Athleten in insgesamt 329 Entscheidungen um Medaillen. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um Olympia.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Überblick: Die Olympia-Splitter von heuteIm Dreistellungskampf der Männer mit dem Gewehr hat sich der Favorit Liu Yukun aus China souverän die Goldmedaille geholt. Und: Das Triathlon-Team wurde nominiert. Bei den DFB-Frauen gibt es derweil Entwarnung.
Weiterlesen »