Olympia in Paris: Der Song von John Lennon Imagine sorgte wirklich für ein bisschen Frieden

Imagine Nachrichten

Olympia in Paris: Der Song von John Lennon Imagine sorgte wirklich für ein bisschen Frieden
John LennonLiedesStreit
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 75%

John Lennons Friedenslied „Imagine“ hat bei den Olympischen Spielen den eskalierenden Streit zwischen Sportlerinnen beruhigt. Alle in der Halle sangen mit. Was macht den Zauber dieses Liedes? Und was soll man da eigentlich „imaginieren“?

Die brasilianische Spielerin Ana Patricia Silva Ramos streitet sich mit der kanadischen Spielerin Brandie Wilkerson im Beach-Volleybal-Finale von Paris.Man stelle sich vor: Alle Nerven liegen blank, weil es für beide Parteien um alles geht. Plötzlich bekommt eine Seite den Eindruck, die andere spiele mit unfairen Mitteln, und beklagt sich und zürnt. Verbale Gegenattacke, offener Streit.

Imagine – stell Dir vor! Das ist das Gegenteil von Belehrung. Es ist Verführung. Ein zarter Appell, die Pfade, die in Streit, Hass, Ausgrenzung führen, für einen Moment zu verlassen. Einfach eine andere Sichtweise auszuprobieren. Wag es! Danach kannst Du zurück in die alten Verbohrtheiten, aber gib der Freiheit der Gedanken eine Chance! Diese tolerante Geste macht den Charme des Liedes aus, und er stammt von Yoko Ono, Lennons Liebesgefährtin.

Was aber wollte Lennon imaginiert wissen? Eine Gesellschaft ohne Religion, Nationalismus, Besitz. Man kann es noch weiter abstrahieren: eine Welt ohne Merkmale zur Ausgrenzung. Eine Welt, in der es keine Systeme mehr gibt, die Gruppen hervorbringen, die dazugehören und andere ausschließen. Wahrlich utopisch. Aber ein „imagine“ wert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

John Lennon Liedes Streit Halle Friedenslied Sportlerinnen Frieden Olympische Ausgrenzung Friedensbeschwörung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympia: Paris, Lille, Paris: Der Medaillenweg der BasketballerOlympia: Paris, Lille, Paris: Der Medaillenweg der BasketballerParis - Bevor er das deutsche Olympia-Team als Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier anführen sollte, richtete Dennis Schröder noch schnell eine
Weiterlesen »

Olympia in Paris ist der Höhepunkt der Karriere der Oberpfälzer Läuferin Meni MayerOlympia in Paris ist der Höhepunkt der Karriere der Oberpfälzer Läuferin Meni MayerDomenika Mayer, die alle nur „Meni“ nennen, war schon in der Nacht auf Dienstag nervös. Aber nicht vorzeitig, weil für die 33-j� ...
Weiterlesen »

Olympia 2024 Paris: Kajak-Vierer der Männer holt Olympia-GoldOlympia 2024 Paris: Kajak-Vierer der Männer holt Olympia-GoldDer Kajak-Vierer der Männer hat im Kanu-Rennsport über 500 Meter die Goldmedaille geholt. Die Damen des Kajak-Vierers gewannen Silber über die gleiche Distanz.
Weiterlesen »

Olympia Paris 2024: Das war der zwölfte Wettkampftag der Olympischen SpieleOlympia Paris 2024: Das war der zwölfte Wettkampftag der Olympischen SpieleBei den Olympischen Spielen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Am Ende des zwölften Tags in Paris liefern wir noch einmal eine Übersicht, was alles los war. Die Höhepunkte des Tags – aus deutscher und internationaler Sicht.
Weiterlesen »

Olympia Paris 2024: Das war der zehnte Wettkampftag der Olympischen SpieleOlympia Paris 2024: Das war der zehnte Wettkampftag der Olympischen SpieleBei den Olympischen Spielen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Am Ende des zehnten Tages in Paris liefern wir noch einmal eine Übersicht, was alles los war. Die Höhepunkte des Tages – aus deutscher und internationaler Sicht.
Weiterlesen »

Olympia Paris 2024: Das war der elfte Wettkampftag der Olympischen SpieleOlympia Paris 2024: Das war der elfte Wettkampftag der Olympischen SpieleBei den Olympischen Spielen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Am Ende des elften Tags in Paris liefern wir noch einmal eine Übersicht, was alles los war. Die Höhepunkte des Tags – aus deutscher und internationaler Sicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:32:38