Die Olympischen Spiele in Paris sollen Begeisterung auslösen und nachhaltig sein. Visionen werden immer angekündigt, sagt Autor Zeyringer, treten aber nie ein.
Klaus Zeyringer ist Germanist und auch Autor. Er hat mehrere Bücher rund um Fußball und Fankultur, und auch eine Kulturgeschichte der Olympischen Spiele geschrieben. Darin geht es auch um die jüngsten Vermarktungsstrategien des IOC. Die Spiele in Tokio wurden vom IOC beispielsweise als „Leuchtfeuer der Hoffnung“ dargestellt – im Zusammenhang mit den vielen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
„Jetzt will er einen Elan des gesamten französischen Volkes“ und Nachhaltigkeit der Spiele, so Zeyringer im Dlf-Interview. „Aber wie immer sind das Visionen, die angekündigt werden, die dann aber nie eintreten."Schon vorab der Spiele hapert es mit der einstimmigen Unterstützung der Spiele durch das französische Volk: Denn bei einer Umfrage im April gaben ein Drittel der befragten Franzosen und Französinnen an, dass ihnen die Spiele gleichgültig wären.
„Für die Bevölkerung ist das nicht wirklich großartig“, ergänzt er, die Politik habe zum Beispiel auch aufgerufen: „Man möge keine Pakete bestellen, damit die Post nicht im Stau stecken bleibt.“Gigantische Bauprojekte provozieren soziale Verwerfungen im Vorfeld der Spiele in Paris. Zu Besuch in Saint-Denis, einer Kleinstadt nördlich von Paris, die heute Teil der Banlieue ist.
Schon die Gründung der modernen Olympischen Spiele 1894 war politisch geprägt, erinnert Zeyringer, denn damals waren die Deutschen nicht zur Gründung eingeladen, weil sie zuvor im Jahr 1871 Kriegsgegner der Franzosen gewesen sind.
Olympische Spiele 2024 PARIS Kulturgeschichte Klaus Zeyringer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024 in Paris: Clueso heizt unseren Olympia-Hoffnungen einWenn sich Team Deutschland auf den Weg zu den Olympischen Spielen in Paris macht, ist auch ein Ehrengast dabei: Clueso.
Weiterlesen »
Olympia: Kiter Jannis Maus und Leonie Meyer lösen Olympia-FahrkartenHyères (lno) - Deutschlands beste Kiter sind in diesem Jahr bei der Olympia-Premiere in Marseille dabei: Der Oldenburger Jannis Maus und die Kielerin
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Deutsche Kletterer optimistisch vor Olympia-QualiDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die Deutschen Kletterer zeigen sich vor der Olympia-Qualifikation optimistisch. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker..
Weiterlesen »
Olympia 2024: Baumann sorgt sich um Klosterhalfen nach verpasster Olympia-Norm - 'schon dramatisch'Keine Form und (noch) keine Norm: Bundestrainerin Isabelle Baumann hat sich öffentlich Sorgen um das 27-jährige Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen gemacht.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Segler Diesch/Markfort lösen Olympia-TicketDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Das olympische Feuer ist in Marseille angekommen. Freistilringer Thiele qualifiziert sich für Olympia. Und auch die Segler Diesch und Markfort lösen ihr Ticket. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Freistilringer Thiele qualifiziert sich für OlympiaDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Das olympische Feuer ist in Marseille angekommen. Freistilringer Thiele qualifiziert sich für Olympia. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »