Ähnliche Fälle, ähnliche Folgen: Chinas Anti-Doping-Agentur und auch die WADA sind abermals unter Druck.
Ähnliche Fälle, ähnliche Folgen: Chinas Anti-Doping-Agentur und auch die WADA sind abermals unter Druck.
Wie die New York Times am Dienstag berichtete, sind zwei chinesische Schwimmer, von denen einer bei den Olympischen Spielen in Paris am Start sein soll, im Jahr 2022 positiv getestet, aber von chinesischen Behörden freigesprochen worden. Eine Weiterverfolgung des Falls, etwa durch die Welt-Anti-Doping-Agentur, habe es danach nicht mehr gegeben.
Die Schwimmer hätten während ihrer Suspendierung Tests vorgelegt, bei denen"eine Reihe positiver Ergebnisse" für Metandienon in Fleisch aufgefallen seien. Wenig später seien ähnliche Fälle eines Schützen und eines BMX-Fahrers außerhalb Chinas aufgetreten. Chinas Anti-Doping-Agentur CHINADA habe deswegen eine Untersuchung veranlasst.
Der Schwimm-Weltverband World Aquatics teilte der New York Times mit, er habe von der Internationalen Testagentur ITA"nie eine Empfehlung erhalten, Berufung einzulegen". Wie schon im Fall der 23 Schwimmer, die Anfang 2021 positiv auf das verbotene Herzmittel Trimetazidin getestet, aber nicht bestraft wurden, führten chinesische Behörden also die positiven Testergebnisse auf Lebensmittelkontaminationen zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Neue Ermittlungen im Doping-Skandal um chinesische SchwimmerDie Ermittler der WADA und der ITA sehen auf Nachfrage ihnen bislang unbekannte Informationen der ARD-Dopingredaktion in Paris ein.
Weiterlesen »
DFB-Frauen bei Olympia 2024: Neue Sechs, neue Torhüterin, neuer SchwungMit Kapitänin Alexandra Popp im Zentrum und Ann-Kathrin Berger im Tor starten die deutschen Fußballerinnen mit einem 3:0 gegen Australien ins Olympia-Turnier.
Weiterlesen »
DFB-Frauen bei Olympia 2024: Neue Sechs, neue Torhüterin, neuer SchwungMit Kapitänin Alexandra Popp im Zentrum und Ann-Katrin Berger im Tor starten die deutschen Fußballerinnen mit einem 3:0 gegen Australien ins Olympia-Turnier.
Weiterlesen »
Neue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenDie Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien traditionell, um an ihren Liegenschaften zu werkeln. Woran gerade gearbeitet wird.
Weiterlesen »
Olympia: Die größten Skandale in der GeschichteDie Olympischen Spiele stecken voller emotionaler Geschichten, doch im Laufe der Jahre haben sich auch zahlreiche Eklats angesammelt. Wir zeigen dir die größten Olympia-Skandale.
Weiterlesen »
Olympia: Die größten Skandale in der GeschichteDie Olympischen Spiele stecken voller emotionaler Geschichten, doch im Laufe der Jahre haben sich auch zahlreiche Eklats angesammelt. Wir zeigen dir die größten Olympia-Skandale.
Weiterlesen »