Der Niederländer wurde vor acht Jahren als Sexual-Straftäter verurteilt.
Der erste Auftritt des niederländischen Beachvolleyballers Steven van de Velde bei den Olympischen Spielen in Paris hat für Unmut im Publikum gesorgt. Der vor acht Jahren verurteilte Sexual-Straftäter wurde am Sonntag vor seinem Auftakt-Spiel mit Teamkollege Matthew Immers ausgebuht. Die Niederländer verloren anschließend mit 1:2 gegen die Italiener Alex Ranghieri/Adrian Carambula.
In einer Online-Petition forderten bis Sonntagmittag knapp 95.000 Menschen das IOC zum Ausschluss des Sportlers auf. Schon seine Nominierung hatte für reichlich Aufregung gesorgt. Wegen Vergewaltigung einer Zwölfjährigen im Jahr 2014 war van de Velde 2016 in England zu vier Jahren Haft verurteilt worden.Nachdem er einen Teil seiner Strafe abgesessen hatte, kehrte er in die Niederlande zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexualstraftäter bei Olympia: Buhrufe für Beachvolleyballer Steven van de VeldeDer Beachvolleyballer wurde vor acht Jahren wegen Vergewaltigung einer Zwölfjährigen zu einer Haftstrafe verurteilt. Seine Olympia-Teilnahme ist umstritten.
Weiterlesen »
Steven van de Velde: Verurteilter Beachvolleyballer wohnt nicht im olympischen DorfDer niederländische Beachvolleyballspieler Steven van den Velde ist 2016 wegen Vergewaltigung einer Zwölfjährigen verurteilt worden. Nun nimmt er an Olympia teil. Dabei isoliert er sich und wohnt nicht im olympischen Dorf.
Weiterlesen »
Steven van de Velde: Verurteilter Beachvolleyballer nicht im Olympischen DorfDer niederländische Beachvolleyballspieler Steven van den Velde ist 2016 wegen Vergewaltigung einer Zwölfjährigen verurteilt worden. Nun nimmt er an Olympia teil. Dabei isoliert er sich und wohnt nicht im Olympischen Dorf.
Weiterlesen »
Umstrittene Nominierung von Beachvolleyballer van de VeldeDie Nominierung des Beachvolleyballers Steven van de Velde für die Olympischen Spiele sorgt für Kritik. Der Niederländer war im Jahr 2016 wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Harte Strafe nach Drohnen-Skandal bei OlympiaNach dem Drohen-Skandal bei Olympia hat der Fußball-Weltverband Fifa hart durchgegriffen.
Weiterlesen »
Feminismus-News: Verurteilter Sexualstraftäter tritt bei Olympia anFeminismus-News: Wegen Vergewaltigung verurteilter Beachvolleyballer tritt bei Olympia an – Petition fordert Disqualifizierung.
Weiterlesen »