Berlin - Vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris am Freitag üben deutsche Politiker scharfe Kritik am Ticketing der Veranstaltung.'Der intransparente Preis der Tickets, insbesondere der
Berlin - Vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris am Freitag üben deutsche Politiker scharfe Kritik am Ticketing der Veranstaltung.
"Der intransparente Preis der Tickets, insbesondere der Pakete, macht es für Familien fast unmöglich, an diesem Megaevent teilzunehmen", sagte Unionsfraktionsvize Sepp Müller der Rheinischen Post . Er wünsche sich"zukünftig eine sensiblere Preispolitik des IOC". Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Ates Gürpinar, sagte der Zeitung:"Die olympische Idee ist großartig, aber die Veranstaltung verkommt zu einem elitären Event." Gürpinar weiter:"Wenn der Besuch einer Veranstaltung und der Aufenthalt in Paris einer sportbegeisterten Familie so viel kostet wie ein Kleinwagen, dann steht das in keinem Verhältnis mehr.
Der Vize-Vorsitzende des Sportausschusses, Philip Krämer , kritisierte, die Hotel- und die Ticketpreise seien es,"welche breiten Teilen der Bevölkerung erschweren, an den Olympischen Spielen vor Ort teilzunehmen". Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch beschlossen, eine Bewerbung Deutschlands für die Sommerspiele 2040 zu unterstützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Unverschämt': Gina Lückenkemper klagt über Ticketpreise bei OlympiaDie Ticketpreise für Olympia sind teilweise exorbitant. Leichtathletik-Star Gina Lückenkemper hat sich nun darüber beschwert.
Weiterlesen »
Gina Lückenkemper vor Olympia fassungslos über TicketpreiseGina Lückenkemper hat sich über die Ticketpreise bei den Olympischen Spielen in Paris beschwert. Die Preise für das Mega-Event in Paris seien „ekelhaft teuer“, so die deutsche Sprinterin.
Weiterlesen »
Steuerzahlerbund gegen Olympia-Reisen von Politikern im RegierungsjetBerlin - Deutsche Spitzenpolitiker sollen nach dem Willen des Steuerzahlerbundes bei Besuchen der Olympischen Spiele in Paris, die am kommenden Freitag beginnen, statt der Regierungsflieger die Bahn oder
Weiterlesen »
Drohnenvorfall sorgt für Ärger vor Olympia-FußballturnierEine Drohne flog beim Training der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem Olympia-Auftakt über den Platz. Der Verdacht: Spionage. Ein kanadischer Betreuer wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Drohnenvorfall sorgt für Ärger vor Olympia-FußballturnierBeim Training der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem olympischen Turnier fliegt eine Drohne über den Platz. Es kommt zu einer Festnahme.
Weiterlesen »
Drohnenvorfall sorgt für Ärger vor Olympia-FußballturnierBeim Training der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem olympischen Turnier fliegt eine Drohne über den Platz. Es kommt zu einer Festnahme.
Weiterlesen »