Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die frühere Leichtathletin Tatjana Tomaschowa ist vom Finale über 1500 Meter bei den Olympischen Spielen 2012 disqualifiziert worden. Sämtliche Ergebnisse der Russin zwischen dem 21. Juni 2012 und dem 3. Januar 2015 wurden annulliert, teilte die Athletics Integrity Unit mit. Die heute 49-Jährige verliert damit ihre Silbermedaille von London 2012.
Russian athlete Tatyana Tomashova’s silver-medal result at the London 2012 Olympic Games has now been officially disqualified. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Bereits im September war Tomaschowa vom internationalen Sportgerichtshof Cas wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln für zehn Jahre gesperrt worden. Laut der AIU legte Tomaschowa dagegen keinen Einspruch ein.
Olympia Olympische Spiele Olympische Sommerspiele 2012 Doping
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Hoffenheimer Babel beendet KarriereIn den Jahren 2011 und 2012 absolvierte der Angreifer insgesamt 46 Spiele in der Bundesliga.
Weiterlesen »
Von 1998 bis 2012: Das waren Stefan Raabs ESC-ErfolgeStefan Raab soll Deutschlands Ruf beim Eurovision Song Contest wiederherstellen - schließlich war er es, der die bislang letzte deutsche ESC-Siegerin Lena Meyer-Landrut entdeckte. Doch auch vor „Lovely Lena“ mischte Raab immer wieder erfolgreich bei dem Songwettbewerb mit ...
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Scholz bekräftigt Wunsch nach Olympia in DeutschlandBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich erneut dafür ausgesprochen, die Olympischen Spiele nach Deutschland zu holen. «Es wird Zeit. Seit München
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Bundeskanzler Scholz begrüßt geplantes SportfördergesetzBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz will Spitzensport stärker fördern und so wieder mehr deutsche Athleten und Athletinnen in die Weltspitze führen.
Weiterlesen »
Olympische eSport-Spiele: Politik will unterstützenDen Olympischen eSport-Spielen stünde die zuständige Politik 'offen gegenüber', teilte Linken-Politiker Dr. André Hahn mit. Zwar wolle man unterstützen - unklar ist aber, ob auch finanziell.
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Mannheimer Eiskunstläuferin Weinzierl hört aufMannheim (lsw) - 15 Monate vor den nächsten Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo beendet Eiskunstläuferin Nathalie Weinzierl ihre
Weiterlesen »