Ausstellung im Beisein früherer Olympioniken eröffnet, Schau bis Mitte August zu sehen Die neue Open-Air-Ausstellung Olympisches Gold für Potsdam ist erö
Die neue Open-Air-Ausstellung Olympisches Gold für Potsdam ist eröffnet. Bis Mitte August wird die Schau im Stadtkanal in der Yorckstraße zu sehen sein. „Die Ausstellung ist eine Verneigung vor den sportlichen Höchstleistungen. Die Fotos werden stellvertretend für all jene Sportlerinnen und Sportler gezeigt, die für Potsdam bei den Olympischen Spielen an den Start gegangen sind und in Paris an den Start gehen werden“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.
Im Beisein von Ruderinnen-Legenden wie Jutta Lau, Liane Buhr und Beate Schramm, der Läuferin Ellen Wendland, dem Geher Peter Frenkel, dem Steuermann Klaus-Dieter Ludwig, dem Ruderer Hendrik Reiher, dem Erfolgskanuten Torsten Gutsche, der Läufer-Legende Hans Grodotzki, dem mehrfach ausgezeichneten Sport-Fotografen Eberhard Thonfeld und dem Potsdamer Olympiaexperten Horst Sperfeld wurde die Ausstellung „Olympisches Gold für Potsdam“ am Wochenende eröffnet.
Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam steht für Sport. 167 Vereine mit 37.500 Mitgliedern, mehr als 1000 ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern sowie rund 50 verschiedenen Sportarten repräsentieren den Breiten- und Spitzensport. Zur sportlichen Bilanz Potsdams zählen nationale und internationale Titel und Spitzenpositionen – vom Frauenfußball über Judo bis zum Kanurennsport – um nur wenige zu nennen.
1964 brachte Jürgen Eschert die erste olympische Goldmedaille aus Tokio nach Potsdam. Hans Grodotzki kam schon 1960 mit zwei silbernen Medaillen aus Rom zurück. Und schon 1956 hatte die Ausnahmeathletin Christa Stubnick in Melbourne zwei silberne Medaillen – über 100 und 200 Meter – erringen können. Der „Walk of Fame des Sports“ im Sportpark Luftschiffhafen erzählt die Geschichte aller Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner. Bei den Olympischen Spielen vom 26.
Die Ausstellung „Olympisches Gold für Potsdam“ ist bis zum Ende der Olympischen Sommerspiele in Paris zu sehen. Das Konzept der Ausstellung wurde vom Bereich Marketing der Landeshauptstadt Potsdam entwickelt. Die Idee der Realisierung und die Umsetzung erfolgten von studio gid im Auftrag der Potsdamer P3 Projekt GmbH.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschichte : Potsdam: Ausstellung zu Gesundheitsämtern im NS eröffnetWillfährige Vollzugsorgane einer mörderischen Rassenideologie: Eine Potsdamer Ausstellung blickt zurück auf die Gesundheitsämter im Nationalsozialismus.
Weiterlesen »
Ausstellung zur Rolle der Gesundheitsämter im Nationalsozialismus in Potsdam eröffnetBegleitendes Symposium im Gesundheitsministerium Die Anordnung von Zwangssterilisierung, die Einstufung behinderter Kinder als „lebensunwert“, die Ermordun
Weiterlesen »
Potsdam: Potsdam hat nun auch einen FilmboulevardPotsdam (bb) - Der Regisseur Andreas Dresen hat am Abend die ersten Platten auf dem neuen Boulevard des Films in Potsdams Innenstadt enthüllt. Auf künftig
Weiterlesen »
Olympisches Gold? Curry: 'Deshalb bin ich hier'Video: Warriors-Star Steph Curry freut sich auf das olympische Basketball-Turnier in Paris und auf seine wahrscheinlich "letzte Chance", mit dem Team USA Gold zu gewinnen.
Weiterlesen »
Wetter: Unwetter mit Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetPotsdam/Berlin (bb) - Schwere Schauer und Gewitter trüben den sommerlichen Wochenauftakt. Für Berlin, Potsdam, den Landkreis Potsdam-Mittelmark und das
Weiterlesen »
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium PotsdamFERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam Kind
Weiterlesen »