Das russische Regime habe nur eine wirkliche 'rote Linie', so maßgebliche Kommentatoren: das eigene physische Überleben. Der Kreml werde seine Aggressionen daher im äußersten Fall eher gegen die eigene Bevölkerung richten als gegen den Westen.
Peter Jungblut beobachtet für BR24 Kultur die Debatten hinter den Meldungen rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu verfolgt er russische Medien, Telegram-Kanäle und Social Media, und wertet die Einschätzungen / Stimmen dort dazu feuilletonistisch aus und ordnet ein. So zeigen wir, wie Millionen Menschen innerhalb der russischsprachigen Welt über die Ereignisse diskutieren.
In die Sterne sollte Wladimir Putin besser nicht schauen: Russische Beobachter verwiesen ironisch darauf, dass am 29. Januar kommenden Jahres nach dem chinesischen Kalender wieder einmal das Jahr der Schlange beginnt und Russland damit im 20. Jahrhundert keine guten Erfahrungen gemacht habe: In der Tat verblüffend, dass 1917 , 1941 , 1953 und 1989 jeweils im Zeichen der Schlange standen.
: "Folglich muss das politische Regime die Schrauben noch weiter anziehen, 'die öffentliche Meinung imprägnieren' und für maximale Loyalität unter Beamten und russischen Eliten sorgen. Die noch stärkere Militarisierung der Öffentlichkeit ist wahrscheinlich die einzige Option, denn weiterhin Normalität vorzugaukeln kann bei noch größeren Raketen-Reichweiten nur noch als schlechter Scherz verstanden werden.".
Tatsächlich fiel auch dem Propagandisten Sergei Markow auf, dass Putin anders als der ukrainische Präsident Selenskyj auf riskante Frontbesuche verzichtet, aber auch Stalin habe die Truppe ja nicht selbst in Augenschein genommen.
Militärblogger Oleg Zarew richtete das Augenmerk der Russen derweil auf vermeintlich wichtigere Probleme und "lustige Begleitumstände": In der Armee mangele es an kleinen Schuhgrößen – wegen der eingesetzten Nordkoreaner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft beruhigt Windows-11-Nutzer: Vor dieser Funktion muss aktuell niemand Angst habenGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Perfektes Dinner: Vorspeise sorgt für Angst – „muss Kopf umdrehen“Als „süß verpeilt“ beschreibt Denise (40) sich selbst und löst das an Tag 2 von „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Mainz und Wiesbaden auch ein: Erst findet sie kein passendes Ei für ihr Tiramisu, dann stülpt sie einem Oktopus den Kopf um. Und zu guter Letzt findet Ernst Gräten im Dessert ...
Weiterlesen »
Rachefeldzug: Wer jetzt vor Donald Trump Angst haben mussDer Republikaner Donald Trump hat das Weiße Haus zurückerobert. Für die Top-Posten in der zweiten Regierung des Rechtspopulisten werden derzeit verschiedene Namen gehandelt. Eine Personalie gilt bereits als gesetzt. AFPTV hat die Kandidatinnen und Kandidaten unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
RTL-Star Leyla Lahouar muss plötzlich ins Krankenhaus –'habe Angst'Leyla Lahouar muss plötzlich ins Krankenhaus, doch eine Diagnose erhält sie nicht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Muss man jetzt Angst haben, dass die Front zusammenbricht?Nach der US-Wahl steigt die Angst unter Deutschen, dass die Ukraine dem russischen Druck nicht mehr standhalten kann. Ein Gespräch mit Russland-Experten Alexander Dubowy.
Weiterlesen »
'Das perfekte Dinner'-Vorspeise sorgt für Angst: 'Erst muss man seinen Kopf umdrehen'Als „süß verpeilt“ beschreibt Denise (40) sich selbst und löst das an Tag 2 von „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Mainz und Wiesbaden auch ein: Erst findet sie kein passendes Ei für ihr Tiramisu, dann stülpt sie einem Oktopus den Kopf um. Und zu guter Letzt findet Ernst Gräten im Dessert ...
Weiterlesen »