'Omas gegen rechts' fordern AfD-Verbot

Omas Gegen Rechts Fordern Verbot Nachrichten

'Omas gegen rechts' fordern AfD-Verbot
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Frankfurter Rundschau (ots) - Die 'Omas gegen rechts' haben kurz vor Beginn ihres ersten Bundeskongresses ihre Forderung nach einem AfD-Verbot bekräftigt. Die Zweite Vorsitzende des Vereins, Jutta Shaikh

Die"Omas gegen rechts" haben kurz vor Beginn ihres ersten Bundeskongresses ihre Forderung nach einem AfD-Verbot bekräftigt. Die Zweite Vorsitzende des Vereins, Jutta Shaikh, sagte im Interview der"Frankfurter Rundschau" :"Wie lange will man die AfD beobachten? Bis man sie nicht mehr verbieten kann? Irgendwann ist es zu spät. Wehrhafte Demokratie kann nicht nur von der Zivilgesellschaft ausgehen.

Die"Omas gegen rechts" tagen von Freitag bis Sonntag im thüringischen Landtag in Erfurt - einen Monat vor der Landtagswahl in Thüringen."Wir haben uns sehr schnell entschieden: Es sollte eine Stadt in den östlichen Bundesländern sein. Da wollen wir Flagge zeigen", sagte Shaikh in dem FR-Interview. "Alle Gruppen in den östlichen Bundesländern haben mit Anfeindungen zu tun", berichtete sie."Es gibt Orte, wo sich die Leute nicht zu sagen trauen, dass sie keine AfD wählen."

Seit den bundesweiten Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus im Januar und Februar hat sich die Zahl der Ortsgruppen der"Omas gegen rechts" nach Shaikhs Angaben verdoppelt."Wir sind inzwischen 200 Gruppen mit mehr als 30.000 Mitgliedern bundesweit. Wir haben seit der Berichterstattung von,Correctiv' mehr als 100 neue Gruppen dazubekommen. Das war so ein Ansturm, das war unglaublich. Das macht Mut", sagte sie der"Frankfurter Rundschau".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die AfD lässt die Maske immer mehr fallen“: Gedenkstättenleiter wirft AfD NS-Bezüge vor„Die AfD lässt die Maske immer mehr fallen“: Gedenkstättenleiter wirft AfD NS-Bezüge vorThüringens AfD-Chef Höcke verbreitete ein Zitat eines Autors, der mit seinem Buch „Das Dritte Reich“ bekannt wurde. Buchenwald-Gedenkstättenleiter Wagner sieht nicht nur darin einen offenen NS-Bezug.
Weiterlesen »

AfD nennt 'Compact'-Verbot 'schweren Schlag gegen die Pressefreiheit'AfD nennt 'Compact'-Verbot 'schweren Schlag gegen die Pressefreiheit'Berlin: Die AfD hat das Verbot des rechtsextremen 'Compact'-Magazins scharf kritisiert. Die Entscheidung von Bundesinnenministerin Faeser ist aus Sicht der Parteivorsitzenden Weidel und Chrupalla ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit.
Weiterlesen »

Faeser verbietet rechtes Magazin: Stärkt das „Compact“-Verbot die AfD?Faeser verbietet rechtes Magazin: Stärkt das „Compact“-Verbot die AfD?Das Innenministerium feiert das „Compact“-Verbot als „harten Schlag gegen die rechtsextremistische Szene“ – Verfassungsexperten sehen das anders.
Weiterlesen »

Petition der Omas gegen Rechts: AfD verliert KontoPetition der Omas gegen Rechts: AfD verliert KontoDie Berliner Volksbank kündigt nach einer Kampagne das Konto der Bundes-AfD. Überweisungen an die Partei sind derzeit nicht möglich.
Weiterlesen »

AfD verliert Spenden-Konto​ nach Petition von „Omas gegen Rechts“​AfD verliert Spenden-Konto​ nach Petition von „Omas gegen Rechts“​Spenden einwerben wird für die AfD schwieriger. Interessenten finden auf der Webseite der Partei keine Kontoverbindung für Überweisungen mehr. Denn das entsprechende Konto der Bundespartei bei der Berliner Volksbank wird geschlossen.
Weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Demos, aber gegen AfD-VerbotARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Demos, aber gegen AfD-VerbotDrei Viertel der Deutschen finden es gut, dass so viele gegen Rechtsextremismus auf die Straße gehen. Beim politischen Umgang mit der AfD ist jeder Zweite gegen ein Verbot, aber für eine stärkere inhaltliche Auseinandersetzung mit der Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:12:59