Omikron-Welle macht sich bei Klinikpersonal bemerkbar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Omikron-Welle macht sich bei Klinikpersonal bemerkbar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die immer mehr um sich greifende Corona-Virusvariante Omikron macht sich auch beim Personal in Berliner Krankenhäusern bemerkbar. 'Wir stellen an der Charité eine zunehmende Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest, die sich in Isolation oder Quarantäne begeben müssen', sagte ein Charité- Sprecher am Dienstag auf dpa-Anfrage. Die Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs sei aber weiter gewährleistet.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Eine Sprecherin des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes teilte mit, dass die Personalausfallquote dort in den letzten Wochen schwankte und derzeit tendenziell wieder leicht steige. Sie liege jedoch noch nicht über dem in früheren Corona-Wellen erreichten Niveau. "Die Befreiung von der Quarantänepflicht für Kontaktpersonen, die geboostert oder kürzlich doppelt geimpft wurden, wird sich voraussichtlich entlastend auswirken", sagte die Sprecherin mit Blick auf neue bundesweite Regeln dazu. Die aktuelle Lage erfordere wie auch in früheren Wellen einen flexiblen Einsatz der Pflegeteams."Sollte es zu personellen Engpässen kommen, müssten weitere planbare Behandlungen verschoben werden.

Die Krankenhäuser gehören ebenso wie Polizei, Feuerwehr, Energie- oder Wasserversorger zur sogenannten kritischen Infrastruktur. Hier werden vielfach Vorkehrungen getroffen, um die Arbeitsfähigkeit auch für den Fall zu sichern, dass viele Beschäftigte als Infizierte in Isolation oder als Kontaktpersonen in Quarantäne müssen.

Die Berliner Polizei leitete jetzt die"Pandemiestufe 1" ein und richtete einen Corona-Krisenstab ein. Hier fehlen krankheitsbedingt 15 bis 30 Prozent des Personals, wie am Montag mitgeteilt wurde. Demnach sind aktuell rund 800 Beschäftigte infiziert oder in Quarantäne. Die Kliniken Charité und Vivantes nannten keine konkreten Zahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pflege-Azubi aus Leipzig über die Impfpflicht, Corona und Klinik-NotstandPflege-Azubi aus Leipzig über die Impfpflicht, Corona und Klinik-NotstandWie ist die Stimmung auf den Stationen? Wie die Arbeitsbelastung? Darüber hat watson mit dem Pflege-Azubi Christoph Paul gesprochen. Zwei Ausbildungsjahre hat er unter Pandemiebedingungen hinter sich gebracht.
Weiterlesen »

Bundeswehr leitet dutzende Verfahren gegen Impfverweigerer einBundeswehr leitet dutzende Verfahren gegen Impfverweigerer eincoronavirus in Deutschland - Bundeswehr leitet dutzende Verfahren gegen Impfverweigerer ein + Handelsverband fordert Lockerungen der 2GRegel + Omikron macht sich in Kliniken bemerkbar + Mehr als 50.000 Neuinfektionen + Der Newsblog.
Weiterlesen »

ZEW-Index steigt kräftig an - Optimismus bei BörsianernZEW-Index steigt kräftig an - Optimismus bei BörsianernDie Konjunkturerwartungen der Finanzexperten haben sich im Januar überraschend deutlich verbessert. Trotz der Omikron-Welle blicken Börsenprofis wieder optimistischer auf die kommenden Monate.
Weiterlesen »

Omikron - Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet mit Verschiebung von OperationenOmikron - Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet mit Verschiebung von OperationenDer Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, geht davon aus, dass auch in der Omikron-Welle wieder planbare Operationen verschoben werden müssen. DKGev
Weiterlesen »

Dänemarks Top-Virologinnen rechnen mit Pandemie-Ende im FrühjahrDänemarks Top-Virologinnen rechnen mit Pandemie-Ende im FrühjahrDänemark glaubte schon im vergangenen September, die Pandemie sei vorüber. Nun lockert das Land Schutzmaßnahmen, obwohl es sich mitten in der Omikron-Welle befindet.
Weiterlesen »

Corona-Live-Ticker: Gesundheitsminister wollen Arztpraxen entlastenCorona-Live-Ticker: Gesundheitsminister wollen Arztpraxen entlastenDie Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder wollen Ärzte angesichts der Omikron-Welle entlasten - so soll die telefonische Krankschreibung weiter möglich bleiben. Weitere Corona-News:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 03:39:15