Omri Boehm ist ein mutiger Denker: Keine zwei Staaten sind für ihn die Lösung, sondern eine Föderation von Israelis und Palästinensern. Zum Auftakt der Leipziger Messe wird der deutsch-israelische Philosoph mit dem Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt.
Omri Boehm ist ein mutiger Denker: Keine zwei Staaten sind für ihn die Lösung, sondern eine Föderation von Israelis und Palästinensern. Zum Auftakt der Leipziger Messe wird der deutsch-israelische Philosoph mit dem Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt.Der deutsch-israelische Philosoph Omri Behm wird Leipziger Gewandhaus mit dem Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt.Omri Boehm ist ein Revoluzzer. Aber keiner mit Waffen und Gewalt.
Das ist höchst anspruchsvoll und in dieser abstrakten Form Stoff fürs philosophische Hauptseminar. Doch in seiner konkreten Anwendung ist es besonders in diesen Tagen und Wochen ein Pulverfass, dem der israelisch-deutsche Philosoph nicht aus dem Weg geht. Seine Überlegungen: Im Gaza-Krieg gegen die Hamas-Terroristen ist ein Waffenstillstand zwingend notwendig, nicht aber zur Etablierung einer von vielen geforderten Zwei-Staaten-Lösung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Omri Boehms „Radikaler Universalismus“ – Philosophie, die vermitteln willDer Philosoph Omri Boehm hat einen Schlüsseltext zu den Fragen der Zeit geschrieben. Nun erhält er dafür den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Weiterlesen »
Nahostkonflikt: Warum Israelis kein Interesse daran haben, den Gaza-Krieg zu beendenEin halbes Jahr ist der Angriff der Hamas auf Israel jetzt her. Die meisten Israelis wissen nicht, was im Gazastreifen derzeit wirklich passiert – dafür gibt es viele Gründe.
Weiterlesen »
Gazakrieg: Tausende Israelis protestieren für Einberufung ultraorthodoxer JudenStreng Religiöse können in Israel den Militärdienst meiden. Nun demonstrierten Tausende Israelis gegen die Ausnahmeregelung, die Ende März ausläuft.
Weiterlesen »
Von klein auf im Krieg: Martin Schäubles 'Die Geschichte der Israelis und Palästinenser'Martin Schäuble fächert in seinem Sachbuch differenziert und gut verständlich den Nahost-Konflikt auf. Vor allem lässt er dabei Israelis und Palästinenser zu Wort kommen.
Weiterlesen »
Demokratieexperte über rechte Gewalt: „Schulen sind komplett überfordert“An Schulen komme demokratische Erziehung oft zu kurz, sagt Daniel Trepsdorf. Dabei sei das die beste Prävention gegen Gewalt und Extremismus.
Weiterlesen »
Sicherheit, Information, Regress: Welche Rechte sich Verbraucher noch erkämpfen müssenDer frühere US-Präsident John F. Kennedy war ein Kämpfer für das Verbraucherrecht: Sicherer Konsum, Information und Beschwerdemöglichkeiten gehen auch auf ihn zurück. Wo stehen wir heute beim Kundenschutz? Ein Überblick.
Weiterlesen »