Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche Intelligenz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Frankfurt/Main - Phishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen Betrugsmethoden mithilfe von KI wächst.

Verbraucher in Deutschland sorgen sich wegen Betrugsversuchen im Internet - erst recht im Zuge neuer Methoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz . Rund neun von zehn Befragten gaben in einer Umfrage des Zahlungsdienstleisters Visa an, bereits Opfer von Betrugsversuchen im Netz geworden zu sein. 83 Prozent glauben demnach, dass Betrugsversuche im Internet in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen haben.

Betrügerische Textnachrichten, die angeblich von Enkeln, Mutter oder anderen Angehörigen stammen, bekamen 42 Prozent. Derartige Telefonanrufe haben 14 Prozent erlebt. Ebenso viele waren bereits Ziel von "Love Scamming". Dabei versuchen Betrüger mittels gefälschter Profile in sozialen Medien eine Beziehung aufzubauen, um an Geld zu kommen. Diese Masche kennen rund drei von fünf Befragten .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Betrug immer dreister: Diese kriminellen Maschen müsst ihr kennenOnline-Betrug immer dreister: Diese kriminellen Maschen müsst ihr kennenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Generation Z: Junge häufiger Opfer von Online-Betrug als Alte!Generation Z: Junge häufiger Opfer von Online-Betrug als Alte!Phishing und Scam: Jüngere Menschen werden häufiger Opfer von Betrug im Internet als ältere. Eine Studie zeigt die Unterschiede zwischen den Generationen.
Weiterlesen »

Online-Banking-Betrug: Opfer können Angriffe kaum erkennenOnline-Banking-Betrug: Opfer können Angriffe kaum erkennenMit täuschend echt aussehenden Internetseiten gelangen Betrüger oft an die Zugangsdaten für Bankkonten. Das soll nun erschwert werden.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz und Gesundheit: Menschen haben Zweifel an medizinischen KI-RatschlägenKünstliche Intelligenz und Gesundheit: Menschen haben Zweifel an medizinischen KI-RatschlägenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Betrug mit Bitcoin: Unternehmer im Kreis Gütersloh soll Millionenschaden verursacht habenBetrug mit Bitcoin: Unternehmer im Kreis Gütersloh soll Millionenschaden verursacht habenSicher feststellen lässt sich ein Schaden von 1,4 Millionen Euro - mutmaßlich war es mehr. Der 30-Jährige muss sich demnächst vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

Vorwürfe gegen deutsche Ölkonzerne: Klimaprojekte in China gestopptVorwürfe gegen deutsche Ölkonzerne: Klimaprojekte in China gestopptBei Klimaprojekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:12:49