Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
in Deutschland haben einen deutlichen Anstieg von Beschwerden zu Fakeshops registriert. Im Jahr 2023 seien fast sechsmal so viele Beschwerden eingegangen wie 2020, teilte die Verbraucherzentrale Berlin am Mittwoch mit. Neue Herausforderungen stellen demnach auch Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“ dar. Zum Weltverbrauchertag am 15. März steht deshalb Online-Shopping im Zentrum der bundesweiten Kampagne „Pass auf Deine Mäuse auf“ der Verbraucherzentralen..
Die Verbraucherzentralen warnen auch vor Online-Shops, die die Möglichkeit anbieten, die Zahlung der Ware zu „verzögern“. „Manchmal handelt es sich dabei nur um Werbeversprechen“, sagt Elß. „Buy now, pay later“ klinge zwar schön einfach. „Aber tatsächlich macht es das Kleingedruckte sogar noch viel länger, denn am Ende verbirgt sich dahinter oft nichts anderes als ein Bankkredit“ bei einem Drittanbieter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1 Jahr Fernsehen für umme: waipu.tv macht unglaubliches Streaming-AngebotGIGA-Expertin für Online-Shopping und Deals.
Weiterlesen »
1 Jahr Fernsehen für umme: Letzte Chance auf unglaubliches Streaming-AngebotGIGA-Expertin für Online-Shopping und Deals.
Weiterlesen »
Schnell sein: Vodafone verschenkt 5G-Tarif – mit diesem Code gibt's 3 Monate gratisGIGA-Expertin für Online-Shopping und Schnäppchen.
Weiterlesen »
PS5 Slim im Preissturz: MediaMarkt erlässt euch die MehrwertsteuerGIGA-Expertin für Online-Shopping und Deals.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenNach aktuellen Medienberichten will sich neben der Deutschen Bank deren Postbank verstärkt aus der Fläche zurückziehen und dabei nicht nur eigene Filialen
Weiterlesen »
Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher online trotz Fakeshops // Bundesweite Kampagne „Pass auf deine Mäuse auf“Im Vergleich zu 2020 hat sich die Anzahl der Beschwerden zu Fakeshops bei den Verbraucherzentralen im Jahr 2023 fast versechsfacht. Gleichzeitig hat das Angebot
Weiterlesen »