Online-Umfrage: 70 Prozent halten deutschen Staat für überfordert

Online Umfrage Prozent Halten Deutschen Staat Über Nachrichten

Online-Umfrage: 70 Prozent halten deutschen Staat für überfordert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - 70 Prozent der Bürger halten den deutschen Staat laut einer Umfrage für überfordert. Nur noch 25 Prozent glauben demnach daran, dass er seine Aufgaben erfüllen kann. Das geht aus einer

BERLIN - 70 Prozent der Bürger halten den deutschen Staat laut einer Umfrage für überfordert. Nur noch 25 Prozent glauben demnach daran, dass er seine Aufgaben erfüllen kann. Das geht aus einer repräsentativen Bürgerbefragung im Auftrag des Deutschen Beamtenbundes hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa in diesem Mai durchgeführt hat.

Das Vertrauen in die Fähigkeit des Staates, seine Aufgaben und Probleme zu bewältigen, ist seit dem ersten Pandemiejahr 2020 kontinuierlich zurückgegangen. Damals hatten lediglich 40 Prozent geantwortet, dass sie den Staat für überfordert halten. Allerdings hatten in der jährlichen Befragung auch schon 2019, also vor der Corona-Zeit, 61 Prozent den Staat für überfordert gehalten.

Online befragt wurden nach Angaben des Beamtenbunds 2001 repräsentativ ausgewählte Menschen ab 14 Jahren. Dabei ging es wie bereits in den Vorjahren auch um die Berufe des öffentlichen Dienstes, die die Befragten besonders schätzen und jene, die bei ihnen eher ein geringes Ansehen genießen. Auch in diesem Jahr führten Feuerwehrleute die Liste der Berufe mit dem höchsten Ansehen an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordertBeamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert70 Prozent der Menschen in Deutschland halten den Staat einer Umfrage für den Deutschen Beamtenbund (DBB) zufolge für überfordert. Damit sei zugleich ein
Weiterlesen »

Anerkennung von Staat Palästina: So viele Deutsche sind laut Umfrage dafürAnerkennung von Staat Palästina: So viele Deutsche sind laut Umfrage dafürMehrere westeuropäische Länder erkannten in den letzten Wochen offiziell einen palästinensischen Staat an. Auch in Deutschland wächst laut einer Umfrage der Wunsch danach.
Weiterlesen »

Tiefster Wert seit 2018: Grüne fallen in Umfrage auf elf ProzentTiefster Wert seit 2018: Grüne fallen in Umfrage auf elf ProzentDas neue RTL-Trendbarometer ist bitter für die Ampel: Die Grünen schneiden so schlecht ab wie zuletzt vor sechs Jahren, die SPD landet erneut hinter der AfD.
Weiterlesen »

Umfrage: 76 Prozent der Bevölkerung sind deutsche Erfolge bei sportlichen Großereignissen wichtigUmfrage: 76 Prozent der Bevölkerung sind deutsche Erfolge bei sportlichen Großereignissen wichtigFrankfurt am Main (ots) - Aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage: Erfolgreicher Spitzensport hat positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und ist wichtig für das Ansehen Deutschlands in der Welt
Weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: 73 Prozent wollen gesetzliche Pflicht für bargeldlose BezahlmöglichkeitBitkom-Umfrage: 73 Prozent wollen gesetzliche Pflicht für bargeldlose BezahlmöglichkeitBargeldloses Bezahlen ist in allen Altersklassen weit verbreitet. Und die meisten sind genervt, wenn Händler und Gastronomen kein EC-Gerät besitzen.
Weiterlesen »

Insa-Umfrage: BSW erreicht erneut Spitzenwert von acht ProzentInsa-Umfrage: BSW erreicht erneut Spitzenwert von acht ProzentKeine Regierungsmehrheit für die Ampel, dafür hohe Zustimmungswerte für die AfD und Zugewinne für das BSW. So schneiden die Parteien in der aktuellen Insa-Umfrage ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:03:49