Online-Verträge: Viele Anbieter haben noch keinen Kündigungsbutton Kündigungsbutton Verträge
. Doch viele Anbieter kommen dieser Pflicht nach wie vor nicht oder nur unzureichend nach, wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen herausgefunden hat.Im Rahmen der Untersuchung wertete die Schutzvereinigung 354 Meldungen von Verbrauchern aus. Sie durchsuchte zudem knapp 3000 Websites von Anbietern aus den verpflichteten Branchen automatisiert nach einschlägigen Kündigungsfeldern. Nur in knapp drei von zehn Fällen waren die Online-Auftritte demnach rechtskonform.
, dass Buttons auf den Anbieterseiten teils fehlten oder nur schwer auffindbar waren. In anderen Fällen wurden trotz Klicks auf ein einschlägiges Feld auch nach Vertragsende Geldbeträge weiter abgebucht. Nutzer schilderten auch, dass sie keine Kündigungsbestätigung erhielten oder ihren Wunsch über den Button aufgrund eines technischen Fehlers erst gar nicht versenden konnten.
Für die automatisierte Analyse entwickelte der vzbv nach eigenen Angaben ein Python-Skript, mit dem Anbieterwebseiten zunächst auf den möglichen Abschluss von Laufzeitverträgen hin überprüft wurden. Weiter suchte das Programm nach Elementen mit Schlüsselformulierungen wie "Vertrag abschließen" oder "Jetzt Abo starten".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BÖRSE ONLINE Chip Power Index - SL0FTE - DE000SL0FTE5 - BÖRSE ONLINEChips sind heiß begehrt und extrem knapp: Strategische Interessen der Großmächte und Megatrends machen Halbleiter wertvoller denn je. Der BO-Index Chip Power umfasst die aus Sicht der Redaktion 15 attraktivsten Aktien aus dem Bereich. Zum Index: ✅
Weiterlesen »
Viele Opfer nach russischem Angriff auf Hochhaus in DniproMindestens neun Tote und 64 Verletzte: In der ukrainischen Stadt Dnipro hat eine russische Rakete ein Hochhaus getroffen. Präsident Selenskyj verurteilte den 'russischen Terror'. London kündigte unterdessen an, Kiew moderne Kampfpanzer zu liefern.
Weiterlesen »
Noch zu viele tote Winkel in BerlinImmer wieder werden Radfahrer durch Unfälle mit Lastwagen getötet. Am häufigsten kracht es beim Rechtsabbiegen. Diese Gefahr lässt sich durch Assistenz-Systeme inzwischen gut verringern. Doch in Berlin hapert es mit der Verbreitung. Von Martin Küper
Weiterlesen »