Der Blitz strahlt schon ewig am Autohimmel! Hersteller Opel baut seit 125 Jahren Autos, feierte in Rüsselsheim auf dem Werksgelände das Jubiläum.
Dieser Blitz strahlt schon ewig am Autohimmel. Hersteller Opel feierte heute am Stammsitz in Rüsselsheim 125 Jahre Automobilbau.
Zum runden Jubiläum gab es einen großen Tag der offenen Tür auf dem Werksgelände: u. a. mit Pop-up-Museum, Mitfahrten im Rallye-Auto und Führungen durchs normalerweise streng geheime Designcenter.Der Kanzler legte er sogar in der Produktion Hand an, installierte ein Hochvoltkabel an der Produktionslinie des Opel Astra ElectricAlles begann im Jahr 1862 mit Adam Opels Nähmaschinen-Produktion, 1887 wurde auf Fahrräder umgesattelt.
1924 brachte der Autohersteller die Fließbandproduktion nach Deutschland: Der 4/12 PS wurde zum Erfolg.Foto: Raphael Schuderer Große Erfolge feierten die Opelaner in den 1960er- und 70er-Jahren, insgesamt verlief die fast 90 Jahre dauernde Ära unter General Motors eher turbulent.: „Wir werden als erste deutsche Marke noch in diesem Jahr für jedes Modell in unserem Portfolio eine batterie-elektrische Variante anbieten. Als deutsche Traditionsmarke geben wir dem Kunden Vertrauen und Zugang zu bezahlbarer Mobilität.
Das freut auch Stellantis-Oberboss Carlos Tavarez: „Es ist mir eine Ehre, bei diesem Meilenstein für Opel dabei zu sein. Beeindruckend, wie innerhalb von 18 Monaten das Geschäft umgekrempelt wurde – nach 15 Jahren mit Verlusten.“
Rüsselsheim Elektroauto Opel Astra Bundeskanzler Auto Hersteller Scholz Olaf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlreiche Ehrengäste beim Tag der offenen Tür: Opel feiert 125 Jahre Automobilbau in RüsselsheimRüsselsheim (ots) - - Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Boris Rhein, Stellantis Chairman John Elkann und Stellantis CEO Carlos Tavares zu Besuch bei Opel - Bundeskanzler Olaf Scholz: 'Generationen
Weiterlesen »
Opel baut seit 125 Jahren Autos: Vom Patentmotorwagen zum ElektroautoDas erste Auto, dass die erfolgreiche Nähmaschinen- und Fahrradfabrik Opel vor 125 Jahren auf den Markt brachte, war ein Flop. Dennoch arbeitete sich das Unternehmen zeitweise zum Marktführer im Autoland Deutschland vor. Nach einer langen Krise läuft es derzeit wieder besser.
Weiterlesen »
Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren FahrzeugeNach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die ...
Weiterlesen »
Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren FahrzeugeRüsselsheim - Nach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.
Weiterlesen »
Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren FahrzeugeNach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.
Weiterlesen »
Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren FahrzeugeNach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.
Weiterlesen »