Der günstige Dauerbrenner von Dacia hat Opel-Konkurrenz bekommen - Welches Modell hat wo die Nase vorne? Wir vergleichen den Frontera mit dem Duster
Der günstige Dauerbrenner von Dacia hat Opel-Konkurrenz bekommen - Welches Modell hat wo die Nase vorne? Wir vergleichen den Frontera mit dem Duster. Über 18.000 Exemplare konnten 2023 in Deutschland verkauft werden. Und zwar obwohl abzusehen war, dass in diesem Jahr die Neuauflage auf den Markt kommt. Jetzt stehen für Dacia von Januar bis November 2024 schon knapp 20.
Unter der Frontera-Haube kommen die Motorisierungen zum Einsatz, die die kostengünstige Smart-Car-Plattform zulassen. Den Einstieg markiert ein 100 PS starker 48-Volt-MHEV-Antrieb, der einen 1,2-Liter-Dreizylinder mit einem elektrifizierten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert. Dazu gesellt sich eine identisch aufgebaute Variante mit 136 PS sowie eine vollelektrische Version mit 305 km Reichweite laut WLTP-Zyklus, einer 44-kWh-LFP-Batterie im Unterboden und 113 PS an der Vorderachse.
Anders als sein Citroën-Bruder C3 Aircross verzichtet der Opel also auf einen Antrieb ganz ohne Elektrifizierung. Und die Version mit 100 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe ist für den Frontera auch nicht geplant. Allerdings wird hier bereits eine zweite Elektro-Variante in Aussicht gestellt. Mit mehr Leistung, einem größeren Akku und rund 400 km WLTP-Reichweite. Sie soll 2025 auf den Markt kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dacia Duster Soul of Dakar: Ab in die WüsteDie Lackierung des Dacia Duster Soul of Dakar lehnt sich an den Stil der offiziellen Lackierung des Sandrider an, der 2025 am Wettbewerb teilnehmen wird
Weiterlesen »
Opel Frontera als E-Auto im TestOpel belebt den Frontera als Stadt- und Familienauto wieder. Der 4,38 Meter lange Crossover ist als reinrassige Elektroversion und als Hybrid erhältlich. Wir haben uns hinter das Steuer des Stromers geschwungen.
Weiterlesen »
Fahrbericht Opel Frontera Electric: Gelungenes E-SUV mit kleiner BatterieBei Opel unternimmt man einen weiteren Anlauf, um die Elektromobilität in die Breite zu tragen. Das könnte mit dem Frontera klappen.
Weiterlesen »
Opel Frontera startet im neuen Jahr ab 23.900 EuroIm ersten Leben war er ein Livestyle-SUV, obwohl die Begriffe damals noch keiner kannte. Jetzt kommt der Opel Frontera als bezahlbares Familienauto zurück – und nimmt elektrisch Kurs auf die Zukunft.
Weiterlesen »
Opel Frontera: Abenteuer statt AvantgardeDer Opel Frontera ist ein neuer, kostengünstiger SUV, der sich an Familien richtet. Er bietet viel Platz und einen robusten Look mit Abenteuer-Features.
Weiterlesen »
Opel Frontera : Elektrisch geht auch preiswertDie Blitz-Marke präsentiert ein geräumiges und gelungenes Familienfahrzeug - derzeit Deutschlands günstigster vollelektrischer Kompakt-SUV
Weiterlesen »