Wichtige Organisationen aus der Open-Source-Szene fordern, dass die Förderung für das
Die Europäische Kommission unterstützt Open-Source-Projekte mit dem „Next Generation Internet“-Programm . Es finanziert Entwickler:innen – mit kleinen Summen und unbürokratisch. Das funktioniert seit Jahren gut, aber nun droht das Ende., unter anderem Matrix.org, die Entwickler:innen des Matrix-Protokolls, die Open Knowledge Foundation aus dem Vereinigten Königreich oder Homo Digitalis aus Griechenland.
„Die Finanzierung einstellen heißt unsere eigene Autonomie einschränken“, schreibt die FSFE. „Diese Debatte zeigt mal wieder ein fundamentales Problem: Wir brauchen eine nachhaltige, sichere und dezidierte Finanzierung für NGI und freie Softwarelösungen, die Europa dabei helfen, seine Technologie zu kontrollieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klassik Open Air und Rock Open Air in Homburg, noch gibt es TicketsMitte August gibt es auf dem Christian-Weber-Platz gleich zwei große Open-Air-Konzerte. Zunächst spielt das Homburger Sinfonieorchester am Tag darauf gibt’s deutlich härter Klänge mit der Band Metallica Tribute SAD. Wer dabei sein möchte: Noch gibt es Tickets.
Weiterlesen »
Förderung: Millionen-Förderung für Bad Sülze – Wiederbelebung des OrtesBad Sülze (mv) - Als eines von 17 bundesweit ausgewählten Bauprojekten erhält Bad Sülze eine Förderung in Millionenhöhe, um Impulse zur städtebaulichen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Förderung für studentisches Wohnen läuft noch nichtBundesweit sollen günstige Wohnheimplätze für Studierende und Auszubildende entstehen. Der Bund hat 2023 ein Programm aufgelegt. In Sachsen-Anhalt gibt es noch keine Anträge. Warum?
Weiterlesen »
Günstige Wohnheimplätze: Förderung für studentisches Wohnen läuft noch nichtMagdeburg (sa) - Ein 2023 vom Bund aufgelegtes Programm zur Förderung des studentischen Wohnens und des Wohnens für Azubis konnte in Sachsen-Anhalt noch
Weiterlesen »
E-Autos sind ohne Förderung immer noch teurer als VerbrennerAuf dem deutschen Automarkt stockt die Antriebswende. Ohne Subvention sind die E-Autos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Ohne Förderung: Elektroautos immer noch teurer als VerbrennerAuf dem deutschen Automarkt stockt die Antriebswende. Ohne Subvention sind die E-Autos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben.
Weiterlesen »