OpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

OpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

OpenAI-Chef Sam Altman: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollieren samaltman openai Congress

Veranstaltet wurde die Anhörung vom US-Senat, der sich mit der Aufsicht von Künstlicher Intelligenz und einem Regelwerk befassen will.Wenig überraschend nutzte Altman die Gelegenheit, um die Vorteile der KI-Entwicklung zu unterstreichen. Künstliche Intelligenz habe das Potenzial, das Leben in nahezu allen Aspekten zu verbessern und könnte zudem einen Beitrag leisten, um Herausforderungen der Menschheit wie den Klimawandel zu bewältigen.

Wesentlich ungemütlicher verliefen da die Anhörungen von TikTok-CEO Shou Zi Chew oder Meta-Chef Mark Zuckerberg. Beide mussten sich äußerst unangenehme Fragen gefallen lassen und wurden bisweilen vorgeführt. Dass die Social-Media-Plattformen generell keinen guten Ruf bei den Senatoren haben, verdeutlichte auch die Anhörung nochmals. So bezeichnet Blumenthal die KI-Regulierung als Chance, die der Kongress ergreifen müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wie Photoshop auf Steroiden': OpenAI-Chef gesteht Risiken von KI-Revolution ein'Wie Photoshop auf Steroiden': OpenAI-Chef gesteht Risiken von KI-Revolution einBei einer Anhörung im US-Senat hat OpenAI-Chef eingestanden, dass die KI-Entwicklung Risiken mit sich bringe. Sam Altman plädierte deshalb für mehr Aufsicht.
Weiterlesen »

OpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung ausOpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung ausDer Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz - und hat sich für eine strikte Regulierung ausgesprochen. Möglich wäre die Gründung einer neuen Regierungsbehörde, die KI-Modelle überprüft.
Weiterlesen »

Warnung vor „mächtigen Modellen“: ChatGPT-Macher für staatliche Regulierung von KIWarnung vor „mächtigen Modellen“: ChatGPT-Macher für staatliche Regulierung von KIOpenAI-Chef Sam Altman will die Risiken von „zunehmend mächtigen“ KI-Modellen eindämmen. Dazu brauche es auch internationale Kooperation.
Weiterlesen »

ChatGPT-Macher hat Angst vor Wahlmanipulation durch Künstliche IntelligenzChatGPT-Macher hat Angst vor Wahlmanipulation durch Künstliche Intelligenz»Dies macht mich nervös«: OpenAI-Chef Sam Altman ist besorgt, dass Künstliche Intelligenz für politische Zwecke missbraucht werden könnte. Sein Vorschlag: Eine globale Behörde soll die Sicherheit der Systeme überwachen.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chef des ChatGPT-Erfinders plädiert für KI-RegulierungKünstliche Intelligenz: Chef des ChatGPT-Erfinders plädiert für KI-RegulierungSam Altman hat sich bei einer Anhörung im US-Senat für staatliche Eingriffe ausgesprochen. Er schlägt dafür die Gründung einer neuen Regierungsbehörde vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:38:48