OpenAI-CTO Mira Murati: Sora wurde mit allen verfügbaren Videos trainiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

OpenAI-CTO Mira Murati: Sora wurde mit allen verfügbaren Videos trainiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Instagram, Facebook, Shutterstock – Sora wurden mit allem verfügbaren Material trainiert und soll noch dieses Jahr veröffentlicht werden.

In einem Interview mit dem Wall Street Journal plaudert OpenAIs CTO Mira Murati recht offen über Sora. Schmallippig wird sie allerdings bei der Frage nach den Trainingsdaten des Videogenerators. Wenn sie öffentlich verfügbar waren, können auch Videos von Instagram oder Facebook beim Training verwendet worden sein. "Vielleicht." Sora soll außerdem noch in diesem Jahr verfügbar gemacht werden – für Preise, die denen von Dall-E ähneln.

Entsprechend fragt Stern nach dem Trainingsmaterial. Youtube? Murati weiß es nicht. Facebook und Instagram? "Möglich. Wenn es öffentlich zugänglich war." Shutterstock? Auch das weiß Murati nicht, die Information wird laut Video aber nachgereicht: Ja, lizenziertes Material von Shutterstock ist eingeflossen. Murati sagt, solange es frei verfügbar war, kann alles eingeflossen sein.

Die Ähnlichkeit zwischen dem Sora-Bullen und Ferdinand ist kein Einzelfall. Generative KI geht derzeit immer mit der Frage nach dem Urheberrecht einher. Hinzu kommt die Überlegung, welche Videos von privaten Personen eingeflossen sind und ebenso, ähnlich wie der Bulle, in einem neuen Kontext wiedergegeben werden könnten.Videos mit Sora soll noch in diesem Jahr jeder generieren können. Wann genau der Videogenerator verfügbar sein wird, ist aber noch unklar.

Zu den bisher offenen Fragen gehörte auch, wie lange Sora braucht, um ein Video zu generieren. Das hängt laut Murati ganz von der Komplexität des Prompts ab, es sind aber eher mehrere Minuten. Aus dem, können wir erfahren, dass derzeit nicht an einer passenden Audiospur gearbeitet wird. Ton ist erstmal nicht vorgesehen. Dafür müsse die Qualität noch deutlich gesteigert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Läutet die Video-KI Sora von OpenAI das Ende von Hollywood ein?Läutet die Video-KI Sora von OpenAI das Ende von Hollywood ein?Jetzt ist es wieder so weit. Das neueste Produkt von OpenAI erstellt Videos nach Textanweisungen und das in unglaublicher Qualität.
Weiterlesen »

OpenAI Sora: Die Video-Automaten kommen (jetzt wirklich)OpenAI Sora: Die Video-Automaten kommen (jetzt wirklich)Systeme für Text2Video gibt es bereits seit einem Jahr. Die automatische Generierung von Videoclips aus Textprompts verlässt allmählich das Experimentierstadium. OpenAI präsentierte vergangene Woche das System Sora mit beeindruckenden Beispielen. Der Ansatz wird nicht nur die Videowerbung nachhaltig verändern.
Weiterlesen »

'Sora': KI-Videogenerator von OpenAI erschafft realistische Szenen'Sora': KI-Videogenerator von OpenAI erschafft realistische SzenenOpenAI hat den Text-zu-Video-Generator 'Sora' vorgestellt, der aus Textanweisungen verblüffend realistisch wirkende Videos erzeugt.
Weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI mit 80 Mrd Dollar bewertetChatGPT-Entwickler OpenAI mit 80 Mrd Dollar bewertetFRANKFURT (Dow Jones) - Gute Nachrichten gibt es für die Aktienbewertung von Technologiewerten: Die jüngste Finanzierungsrunde für OpenAI war ein voller Erfolg. Wie die 'New York Times' berichtet, wurde das Künstliche-Intelligenz-Unternehmen mit 80 Milliarden Dollar oder höher bewertet.
Weiterlesen »

Wie wird Sora die Kreativwelt verändern, Max Lederer?Wie wird Sora die Kreativwelt verändern, Max Lederer?Warum Agenturen um einen Dialog über Vergütungsmodelle nicht herumkommen werden und uns die Gefahr der endlosen Wiederholung von Gesehenem droht.
Weiterlesen »

Der Sora-Deep-Dive für Marketing und CommerceDer Sora-Deep-Dive für Marketing und CommerceOpenAIs neues Video-KI-Modell Sora beschäftigt das Netz seit Tagen. Ich erkläre zum einen, was das Besondere an dem Modell ist. Und zeige euch Use Cases, die für Marketing und Commerce relevant sind -
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:53:19