OpenAI plant Umstrukturierung: Gewinnorientiertes Unternehmen statt reine Forschung

Technologie Nachrichten

OpenAI plant Umstrukturierung: Gewinnorientiertes Unternehmen statt reine Forschung
OpenaiChatgptKünstliche Intelligenz
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 59%

Der KI-Spezialist OpenAI plant eine Umstrukturierung und will sich stärker in Richtung eines gewinnorientierten Unternehmens entwickeln. Neben einem gemeinnützigen Zweig soll eine gewinnbringende Einheit entstehen.

Der ChatGPT-Macher OpenAI will sich mehr in Richtung eines gewinnorientierten Unternehmens entwickeln – und prüft dazu nun Pläne für eine Umstrukturierung .Der einst als Forschungsorganisation gegründete ChatGPT-Entwickler OpenAI erwägt eine Umstrukturierung , durch die neben einem gemeinnützigen Zweig ein eher konventionelles Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht entstehen würde.

Der Board prüft einen Plan, mit dem das Geschäft von OpenAI in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt werden würde, die Einnahmen erzielen kann – gleichzeitig soll eine nicht-gewinnorientiter Einheit beibehalten werden, wie es in einem Blogbeitrag vom Freitag heißt. Die nicht-gewinnorientierte Seite soll dann Anteile an der gewinnbringenden Einheit halten. Derzeit wird die gewinnorientierte Einheit von der nicht-gewinnorientierten Organisation kontrolliert. Im Zuge der Umstrukturierung würde die Non-Profit-Organisation als eine der „finanziell am besten ausgestatteten Non-Profit-Organisationen in der Geschichte“ weiterbestehen und „eine signifikante Beteiligung“ an der gewinnorientierten Einheit in Form von Aktien halten, hieß es. OpenAI wurde 2015 mit dem idealistischen Ziel gegründet, künstliche Intelligenz zu entwickeln, die sicher und nützlich für die Menschheit ist. 2019 gründete OpenAI schließlich die gewinnorientierte Tochtergesellschaft, um die hohen Kosten der KI-Modellentwicklung zu finanzieren. Eine vereinfachte gewinnorientiere Struktur wird als investorenfreundlicher angesehen. Der Schritt könnte allerdings auch Fragen aufwerfen, ob das Unternehmen an seiner ursprünglichen Mission festhält. Der Tesla-Chef und einstige Mitgründer und frühere Investor von OpenAI, Elon Musk, hatte im August gegen das Unternehmen geklagt, und OpenAI beschuldigt, eine Vereinbarung über die Gemeinnützigkeit zu verletzen. Zuletzt hatte Musk ein Bundesgericht aufgefordert, OpenAI die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu untersagen, solange der Rechtsstreit noch andauer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Openai Chatgpt Künstliche Intelligenz Umstrukturierung Gewinnorientiert

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einstweilige Verfügung: Elon Musk will Wandel von OpenAI in Profit-Geschäft stoppenEinstweilige Verfügung: Elon Musk will Wandel von OpenAI in Profit-Geschäft stoppenPer einstweiliger Verfügung will Elon Musk verhindern, dass OpenAI sich zu einem gewinnorientierten Unternehmen wandelt.
Weiterlesen »

Elon Musk beantragt einstweilige Verfügung gegen OpenAIElon Musk beantragt einstweilige Verfügung gegen OpenAIElon Musk hat eine einstweilige Verfügung gegen OpenAI beantragt, um deren Umwandlung in ein rein gewinnorientiertes Unternehmen zu verhindern.
Weiterlesen »

Erneute Klage des Tesla-Chefs: Elon Musk vs. OpenAI: Der milliardenschwere Showdown um die Zukunft der KIErneute Klage des Tesla-Chefs: Elon Musk vs. OpenAI: Der milliardenschwere Showdown um die Zukunft der KI© Foto: ZUMAPRESS.com | Jaque Silva - picture allianceElon Musk verklagt OpenAI erneut und fordert, die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu stoppen - ein Machtkampf um die Zukunft der KI-Industrie.Elon
Weiterlesen »

Umstrukturierung in China kostet Autobauer General Motors MilliardenUmstrukturierung in China kostet Autobauer General Motors MilliardenDer US-Autobauer General Motors hat seine Aktionäre auf Belastungen von über 5 Mrd. Dollar im China-Geschäft eingestimmt.
Weiterlesen »

Umstrukturierung in China kostet Autobauer General Motors MilliardenUmstrukturierung in China kostet Autobauer General Motors MilliardenDETROIT (dpa-AFX) - Die Absatzkrise in China wird für den Autobauer General Motors zur milliardenschweren Belastung. Wie der US-Hersteller in einem Schreiben an die US-Börsenaufsicht SEC am Mittwoch mitteilte
Weiterlesen »

SAP kündigt massive Umstrukturierung an: 3.500 Jobs in Deutschland betroffen, Aktie bleibt unbeeindrucktSAP kündigt massive Umstrukturierung an: 3.500 Jobs in Deutschland betroffen, Aktie bleibt unbeeindrucktWährend weltweit bis zu 10.000 Stellen betroffen sind, setzt SAP optimistisch auf Investitionen in Wachstumsbereiche, um die Gesamtmitarbeiterzahl stabil zu halten und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:33:12