OpenAI rechnet aufgrund von Milliardeninvestitionen bis 2029 mit Verlusten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

OpenAI rechnet aufgrund von Milliardeninvestitionen bis 2029 mit Verlusten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 82%

OpenAI rechnet mit Milliardenverlusten in den nächsten fünf Jahren. Erst 2029 glaubt das Start-up wieder Gewinn machen zu können. Der Grund: Das Anlernen und der Betrieb von KI-Modellen ist teuer.

OpenAI rechnet mit Milliardenverlusten in den nächsten fünf Jahren. Erst 2029 glaubt das Start-up wieder Gewinn machen zu können. Der Grund: Das Anlernen und der Betrieb von KI-Modellen ist teuer.OpenAI rechnet erst ab 2029 mit einem Gewinn, so das „Handelsblatt“. Der Umsatz soll dann die Marke von 100 Milliarden Dollar erreichen.

OpenAI erhielt Anfang Oktober eine Finanzspritze in Höhe von 6,6 Milliarden Dollar , die in den Ausbau der Computer-Kapazität und die KI-Forschung investiert werden soll. OpenAI wird unter anderem vonUnternehmenspräsentationen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uefa-Frist endet im September: DFB will sich für Frauen-EM 2029 bewerbenUefa-Frist endet im September: DFB will sich für Frauen-EM 2029 bewerbenDas Rennen um die Ausrichtung der Frauen-WM 2027 hat der DFB gegen Brasilien verloren, jetzt soll die EM nach Deutschland kommen.
Weiterlesen »

Kanada-GP in Montreal: Neuer Vertrag bis 2029Kanada-GP in Montreal: Neuer Vertrag bis 2029​Am Samstag wird Montreal-Bürgermeister Denis Coderre am Circuit Gilles Villeneuve verkünden: Der Grosse Preis von Kanada bleibt in seiner Stadt, das neue Abkommen währt bis zum Jahr 2029.
Weiterlesen »

Vertrag bis 2029: HSV hofft auf Baldé-NachmacherVertrag bis 2029: HSV hofft auf Baldé-NachmacherFabio Baldé unterschrieb bis 2029. Der HSV hofft auf ein Signal an die eigene Jugend.
Weiterlesen »

Frauenfußball: DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029Frauenfußball: DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund möchte 2029 zum dritten Mal nach 1989 und 2001 die EM der Frauen ausrichten. Dies hat das DFB-Präsidium auf
Weiterlesen »

DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029Nachdem er bei der Vergabe der Frauen-WM 2027 leer ausgegangen ist, bewirbt sich der DFB um die Ausrichtung der EM 2029.
Weiterlesen »

DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029Nach der gescheiterten Bewerbung um die WM 2027 nimmt der deutsche Verband einen neuen Anlauf für ein weiteres Großturnier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:49:15