Die Maschine beginnt zu menscheln: OpenAI hat eine neue Version seiner Wunder-KI GPT-4 vorgestellt. Das Ziel: Eine Revolution der Mensch-Maschinen-Interaktion.
Gestern Abend twitterte Sam Altman nur ein Wort. Ein Wort aus lediglich drei Buchstaben. „Her“ tippte der Chef des KI-Firma OpenAI sein Twitter-Fenster. Gerade hatte OpenAI eine Reihe von Neuerungen präsentiert und einige davon, haben das Zeug, die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine umzukrempeln. Mit "Her" spielte Sam Altman auf den gleichnamigen Film aus dem Jahr 2013 an.
Man kann der KI dadurch sogar ins Wort fallen, wenn sie zu ausführlich antwortet oder etwas von sich gibt, das man gar nicht wissen möchte. Man kann ChatGPT zudem bitten, eine andere Stimme zu verwenden, euphorischer, dramatischer, deutlicher zu sprechen oder sogar zu singen. Sollte die Realität halten, was die OpenAI-Präsentation verspricht, dürften Sprach-Assistenten wie Amazons Alexa und Apples Siri bald sehr altbacken wirken.
GPT-4o soll zunächst einmal nur ChatGPT-Plus-Kunden offenstehen. Später soll GPT-4o aber auch für Nutzer verfügbar sein, die die kostenlose Version verwenden, allerdings mit einem Limit für ausgetauschte Nachrichten. Außerdem kündigte OpenAI eine Desktop-App für ChatGPT an. Diese soll erst einmal für MacOS verfügbar sein, eine Windows-Version wird im Laufe des Jahres folgen.
🎧Wie verändert KI unser Leben? Und welche KI-Programme sind in meinem Alltag wirklich wichtig? Antworten auf diese und weitere Fragen diskutieren Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub jede Woche in"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI: Keine Suche, kein GPT-5, aber GPT-4o für ChatGPT und GPT-4OpenAI hat spontan ein Live-Event angekündigt, bei dem sie GPT-4o vorgestellt haben, ein neues Omnimodel für ChatGPT.
Weiterlesen »
OpenAI: Weder GPT-5 noch Suchmaschine – Deal mit Apple kurz vor AbschlussOpenAI hat für Montag (13.5.) eine Live-Veranstaltung für ChatGPT- und GPT-4-Updates angekündigt. Parallel stehe ein Deal mit Apple kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen »
OpenAI präsentiert bahnbrechende Innovation mit GPT-4oOpenAI hat kürzlich seine neueste Kreation GPT-4o vorgestellt. Das Modell soll eine neue Ära in der Mensch-Computer-Interaktion einläuten.
Weiterlesen »
OpenAI präsentiert neues KI-Modell GPT-4oEin Chatbot, der spricht, übersetzt und visuelle Informationen verarbeiten kann - OpenAI präsentiert GPT-4o. Der Zugang soll kostenfrei sein.
Weiterlesen »
OpenAI stellt neues Modell GPT-4o vor: ChatGPT kann jetzt singenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
OpenAI stellt neues KI-Modell vor: „Zweimal so schnell, halb so teuer“GPT-4o heißt das neue KI-Modell von OpenAI. Das Modell sei „zweimal so schnell“ wie GPT-4 Turbo sagte OpenAI-CTO Mira Murati.
Weiterlesen »