Verona - Mit einem großen Opernabend in der Arena von Verona hat Italien die Aufnahme der italienischen Oper in die Liste des Weltkulturerbes gefeiert.
Zehntausende lauschten live. Zu hören waren bei der Gala auch Weltstars.in die Liste des Weltkulturerbes gefeiert. Bei der Gala unter Leitung des Stardirigenten Riccardo Muti, die live im italienischen Fernsehen übertragen wurde, traten Größen der klassischen Musik wie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann auf. Dabei waren auch ein Orchester mit 160 Musikern und ein Chor aus 300 Sängerinnen und Sänger.
Die Arena der norditalienischen Großstadt war am Freitagabend mit 20.000 Zuschauern völlig ausverkauft. Auf den Ehrenplätzen saßenMinisterpräsidentin Giorgia Meloni und Staatspräsident Sergio Mattarella. Die Gala war Auftakt der diesjährigen Opernsaison in der Arena, die bis zum 7. September dauert. Auf dem Programm stehen Klassiker wie "Aida", "La Bohème", "Tosca" und "Turandot".
Die Ursprünge des Festivals reichen bis 1913 zurück. Die "Große Italienische Oper", wie sie im italienischen Kulturministerium offiziell heißt, war Ende vergangenen Jahres von der Unesco ins immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien feiert in Verona Oper als WeltkulturerbeZehntausende lauschten live. Zu hören waren bei der Gala auch Weltstars.
Weiterlesen »
Italien feiert in Verona Oper als WeltkulturerbeZehntausende lauschten live. Zu hören waren bei der Gala auch Weltstars.
Weiterlesen »
Italien feiert in Verona Oper als WeltkulturerbeZehntausende lauschten live. Zu hören waren bei der Gala auch Weltstars.
Weiterlesen »
Motor Bike Expo Verona/Italien: Nächste GelegenheitDa die Motorradmesse IMOT in München abgesagt ist gibt es neben der Motorradwelt Bodensee noch die Gelegenheit, Neuheiten und Custombikes auf der Moto Bike Expo vom 13. bis 16. Januar 2022 zu sehen.
Weiterlesen »
Italien/Shakedown: Neuville bestätigt Italien-StärkeDer Tabellenzweite Thierry Neuville hat beim Shakedown zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien mit der schnellsten inoffiziellen Zeit die Italien-Stärke von Hyundai untermauert.
Weiterlesen »
'Man & Mining' im Weltkulturerbe Völklinger Hütte am StartEine Ausstellung über den Abbau von Rohstoffen könnte kaum einen besseren Ort finden: im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Ohne Erz und Kohle hätte es das einstige Eisenwerk nie gegeben.
Weiterlesen »