Erstmals seit dem Kalten Krieg bekommt Deutschland einen neuen Verteidigungsplan. Doch nach Sicht des verantwortlichen Generals André Bodemann fehlt es deutlich an Soldatinnen und Soldaten für die anstehenden Aufgaben.
. Nun meldet sich Generalleutnant André Bodemann zur Situation der Truppe zu Wort – und verlangt »deutlich mehr« Soldatinnen und Soldaten für den Heimatschutz. Bodemann ist Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der auf, ein Plan zum Schutz der deutschen Infrastruktur. Es ist das erste Dokument dieser Art seit Ende des Kalten Krieges, die Details sind noch streng geheim.
Aus Bodemanns Sicht gibt es jedoch schon jetzt zu wenig Personal für die avisierten Aufgaben. »Sechs Heimatschutzregimenter reichen nicht aus, um die verteidigungswichtigen Infrastrukturen zu schützen, wenn ich sie ausschließlich mit Heimatschutz schützen möchte«, sagte Bodemann nun der Nachrichtenagentur dpa.
Die Bundeswehr stellt bis 2027 sechs Heimatschutzregimenter auf, denen dann schätzungsweise 6000 Männer und Frauen angehören werden. Im Frieden können sie bei der Amts- und Katastrophenhilfe – schweren Unglücksfällen über Terrorlagen bis hin zu Pandemien – eingesetzt werden.
Die Militärplaner arbeiten auch aus, wie die Zusammenarbeit mit Polizei, Katastrophenschutz und Rettungsdiensten im Spannungs- und Verteidigungsfall funktionieren soll. Auch Wirtschaftszweige wie die Logistik- und Energiebranche sind eingebunden. Eine Annahme ist, dass wesentliche Teile der Bundeswehr im Ernstfall an derBodemann sagte, mit der ersten Ausfertigung des Operationsplanes sei das Führungskommando »gerade auf der Zielgeraden«.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Operationsplan Deutschland«: General drängt auf mehr Soldaten für den HeimatschutzErstmals seit dem Kalten Krieg bekommt Deutschland einen neuen Verteidigungsplan. Doch nach Sicht des verantwortlichen Generals André Bodemann fehlt es deutlich an Soldatinnen und Soldaten für die anstehenden Aufgaben.
Weiterlesen »
Der Operationsplan DeutschlandEnde März soll er vorgelegt werden: der Operationsplan Deutschland (O-Plan). Es ist der militärische Anteil der Gesamtverteidigung Deutschlands.
Weiterlesen »
'Regimenter reichen nicht aus': General fordert deutlich mehr Soldaten beim HeimatschutzErstmals seit dem Kalten Krieg wird die Verteidigung in Deutschland neu aufgestellt. Die erste Version des Operationsplanes steht kurz vor der Fertigstellung. Damit kommen auch deutliche Defizite ans Licht: Um die deutsche Infrastruktur zu schützen, müssen die Truppen besser aufgestellt werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:12 General: Bundeswehr braucht 'deutlich mehr' Soldaten für Heimatschutz +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
General: Wir brauchen «deutlich mehr» SoldatenFür die Landes- und Bündnisverteidigung stellt Deutschland sich erstmals seit dem Kalten Krieg neu auf. Die erste Version des Operationsplanes Deutschland ...
Weiterlesen »
General: Wir brauchen 'deutlich mehr' SoldatenFür die Landes- und Bündnisverteidigung stellt Deutschland sich erstmals seit dem Kalten Krieg neu auf. Die erste Version des Operationsplanes Deutschland soll schon bald fertig sein.
Weiterlesen »